Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger
TV‑Sendung · Reality

Der Handel mit Kristallen boomt. Sie sind nicht nur bei Sammlern sehr beliebt, auch Stars und Sternchen schmücken sich mit den Schätzen der Natur. Weltweit werden mit den funkelnden Mineralen Milliarden umgesetzt. Und couragierte Männer und Frauen machen sich in Australien auf die Suche nach besonders kostbaren Exemplaren. In der dünn besiedelten Region Pilbara, die von Gesteinsformationen aus der frühen Erdgeschichte geprägt ist, graben sie Amethyst-Blöcke aus, die so groß sind wie ein Kleinbus. In Queensland locken Topase mit einem besonders hohen Härtegrad. Und im Regenwald Tasmaniens weckt Krokoit Begehrlichkeiten. Diese Serie geht mit den „Outback Crystal Hunters“ auf die Jagd.

2024 · 43m
Hauptdarsteller:innen Kyle Archer, Patrick Gundersen, Kirsty McMullan
Regie Casey Grogan

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Mit schwerem Gerät
    Pilbara ist fast doppelt so groß wie Großbritannien und zählt mit nur 67 000 Einwohnern zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Erde. Patrick Gundersen hat dort mit seinem Team einen riesigen Amethyst-Cluster entdeckt. Der gigantische Block wiegt geschätzt 200 Tonnen und hat die Größe eines Kleinbusses. Aber der erste Versuch, das Mineral aus dem Gestein zu lösen, das es seit 40 Millionen Jahren umgab, scheiterte. Jetzt bricht der Abenteurer erneut in die Wildnis auf. Im Outback trägt er große Mengen an Erdreich ab, um den kostbaren Schatz zu bergen.
    43 Min.
  • FOLGE 2
    Ein lukrativer Tauchgang
    Ein Amethyst-Cluster könnte Patrick Gundersen in Down Under ein Vermögen einbringen. Aber der Abenteurer hat Mühe, den kostbaren Schatz zu heben. Die Bergungsarbeiten haben bereits über 100 000 Dollar verschlungen. Und trotz intensiver Planung liegt der Gigant noch immer nicht auf dem Laster. Das Geld reicht in Australien noch für vier Tage. Pete Willems und Kyle Archer suchen unterdessen in Tasmanien nach Krokoit. Die äußerst fragilen, nadelförmigen Minerale wachsen nur an wenigen Orten der Erde und sind aufgrund ihres seltenen Vorkommens hochbegehrt.
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Unter sengender Sonne
    Aquamarin ist sehr hart und eignet sich deshalb sehr gut als Schmuckstein. Den blauen Kristallen wird zudem eine heilende Wirkung nachgesagt. Deshalb werden sie auf dem Markt zu hohen Preisen gehandelt. Kirsty McMullan und Patrick Gundersen mieten auf dem „Eagles Bluff“ einen 20 Tonnen schweren Bagger an, um die Schätze freizulegen. Ebriony Rawlins und Frankie Antoni erkunden unterdessen in Queensland eine Mine. Dem Duo bleibt nur eine Woche Zeit, um das 70 Quadratkilometer große Gebiet abzusuchen. 75 Prozent der Funde dürfen sie einstreichen.
    43 Min.
  • FOLGE 4
    Dunkle Stollen, enge Schächte
    Jarrin Page und Hugh Calvert graben in einer alten Mine in Tasmanien Krokoit aus. Das enge Stollensystem führt die Schatzsucher tief in den Untergrund. Dort hofft das Duo auf eine reiche Ausbeute. Denn nur ein paar Kilometer entfernt hat man kostbare Kristalle gefunden. Doch bis dato läuft bei der Arbeit alles schief, was schieflaufen kann. Terry Hearl sucht unterdessen im Northern Territory nach einem der ältesten Mineralien der Erdgeschichte. Zirkon ist vor Jahrmillionen entstanden, als Silizium, Sauerstoff und Zirkonium aus magmatischem Gestein ausfielen.
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Der Drohnen-Absturz
    Ebriony Rawlins und Frankie Anton suchen im Bundesstaat Queensland nach Topasen. Das Gebiet, das die „Crystal Hunters“ erkunden, ist rund 70 Quadratkilometer groß. Das Duo setzt bei der Arbeit in Down Under eine Drohne ein, denn aus der Luft lassen sich Gesteinsformationen, die auf Kristallvorkommen hinweisen, besser erkennen. Kyle Archer macht sich unterdessen von Perth aus auf den Weg in die Region Gascoyne, wo sein Onkel Glenn eine Mookait-Mine betreibt. Für einen lohnenden Ertrag müssen die Männer in Western Australia große Mengen Gestein umschichten.
    43 Min.
  • FOLGE 6
    Rauchquarz-Giganten
    Mike Shriever und Nat Grandfield bereiten im Westen Tasmaniens eine Sprengung vor. Die Vollprofis wollen in einem Steinbruch Stichit freilegen. Das violette Mineral wird auf dem Markt in Rohblöcken verkauft und bringt pro Tonne rund 20 000 Dollar ein. Patrick Gunderson und sein Mitarbeiter Luke Gigg machen sich derweil im Bundesstaat Victoria auf den Weg zu ihrer neuen Mine. Vor fast 100 Jahren wurde in der Region ein 14 Kilogramm schwerer Quarzkristall geborgen. Bis heute gehört der sogenannte „Crystal King“ zu den größten handgeschliffenen Exemplaren weltweit.
    43 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • K‌A
    Kyle Archer
    Als sich selbst
  • P‌G
    Patrick Gundersen
    Als sich selbst
  • K‌M
    Kirsty McMullan
    Als sich selbst
  • E‌R
    Ebriony Rawlins
    Als sich selbst
  • F‌A
    Frankie Antoni
    Als sich selbst
  • P‌W
    Pete Willems
    Als sich selbst
  • T‌G
    Tristan Gorey
    Erzähler
  • C‌G
    Casey Grogan
    Regie
  • R‌S
    Robin Shingleton
    Produzent:in
  • J‌R
    Julia Redwood
    Produzent:in
  • J‌F
    Jules Fortune
    Produzent:in

Über

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger

Reality

Der Handel mit Kristallen boomt. Sie sind nicht nur bei Sammlern sehr beliebt, auch Stars und Sternchen schmücken sich mit den Schätzen der Natur. Weltweit werden mit den funkelnden Mineralen Milliarden umgesetzt. Und couragierte Männer und Frauen machen sich in Australien auf die Suche nach besonders kostbaren Exemplaren. In der dünn besiedelten Region Pilbara, die von Gesteinsformationen aus der frühen Erdgeschichte geprägt ist, graben sie Amethyst-Blöcke aus, die so groß sind wie ein Kleinbus. In Queensland locken Topase mit einem besonders hohen Härtegrad. Und im Regenwald Tasmaniens weckt Krokoit Begehrlichkeiten. Diese Serie geht mit den „Outback Crystal Hunters“ auf die Jagd.

Informationen

Studio
discovery plus Adventure & Documentaries
Erschienen
2024
Freigegeben
Ab 12 Jahren

Sprachen

Audio

Deutsch (Deutschland) , Englisch (Vereinigte Staaten)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)