Immer gibt es für die Kommissare des „Polizeiruf 110“ ein Verbrechen aufzuklären. Ob Beziehungstat, Verzweiflungsakt oder Racheakt – die Motive können unterschiedlicher nicht sein.
FOLGE 1
Der Fall Lisa Murnau
Im Postamt Herderstraße ist der Tresor ausgeraubt worden. Der Diensthabende wurde niedergeschlagen. Die Fahndung konzentriert sich auf einen Schausteller und den geschiedenen Mann der Postangestellten Lisa Murnau…
FOLGE 2
Verbrannte Spur
Herr Exner bemerkt im Hause seines Nachbarn Dr. Loewen einen Brand. Bei dem Versuch, den Brand zu löschen, wird er von einem jungen Mann, der aus dem brennenden Haus stürzt, zu Boden gestoßen. Nach der kriminaltechnischen Untersuchung können Oberleutnant Fuchs und Leutnant Arndt von einer Brandstiftung ausgehen. Alle Indizien lenken den Verdacht auf Hanno Hecht, den ehemaligen Freund der Tochter von Dr. Loewen, Ulrike...
FOLGE 3
Das Haus an der Bahn
An einer alten Blockstelle wird Lu Steger, die Tochter des Dienstvorstehers vom Bahnhof Dietsdorf, tot aufgefunden. Für die Genossen von der Kriminal- und Transportpolizei deuten vorerst alle Anzeichen auf ein Sexualverbrechen. Am meisten verdächtig ist der Bauarbeiter Rolle. Aber auch Lus Freundin, Doris Kalikuleit, und der Schrankenwärter Schramm haben ein Tatmotiv...
FOLGE 4
Der Tote im Fließ
Auf einer Baustelle in der Braunkohle wird das Skelett eines Mannes gefunden. Der Tote hat 10 Jahre in der Erde gelegen. Genausolange wird der Kneiper Krüger vermißt. Am Ort gibt es etliche Mitwisser. Doch alle schweigen…
FOLGE 5
Blutgruppe ab
Völlig hilflos und verstört wird die Schauspielstudentin Sibylle im Schuppen einer Försterei gefunden. Der vorangegangene Streit mit ihrem Freund kann nicht allein Ihren Zustand verschuldet haben. Die Ursache des psychischen Schocks ist ein Notzuchtverbrechen. Die Ergreifung des vorbestraften Triebtäters bereitet große Schwierigkeiten...
FOLGE 6
Ein bißchen Alibi
Der Rentner Wilhelm Hoppe wird tot in seinem Haus aufgefunden. Sowohl die Mieter des Hauses, als auch die Gäste und der Wirt der Klause wußten, daß der ehemalige Schneidermeister eine große Summe gespartes Geld in seiner Wohnung aufbewahrt. Hoppe war vertrauensseelig und prahlte mit seinem Besitz...
Peter Borgelt
Jürgen Frohriep
Charly Hübner
Anneke Kim Sarnau
Jaecki Schwarz
Wolfgang Winkler
Marie Gruber
Uwe Preuss
Sigrid Göhler
Andreas Schmidt-Schaller
Horst Krause