Bodenständig ist sie, die Küche von Aurelia Tegas, die in Talana, einer 1000-Seelen-Gemeinde in der Ogliastra auf Sardinien, lebt. Aurelia verwendet in der Küche vor allem das, was ihre Familie selbst erzeugt: Gemüse aus ihren beiden Gärten, Fleisch, Milch und Käse von der Schaf- und Ziegenherde ihres Sohnes Leonardo. Aurelias Familie macht alles selbst - vom Einkochen und Trocknen der Tomaten bis zum dünnen, sardischen Fladenbrot. Bodenständig ist sie, die Küche von Aurelia Tegas, die in Talana, einer 1000-Seelen-Gemeinde in der Ogliastra auf Sardinien, lebt. Aurelia verwendet in der Küche vor allem das, was ihre Familie selbst erzeugt: Gemüse aus ihren beiden Gärten, Fleisch, Milch und Käse von der Schaf- und Ziegenherde ihres Sohnes Leonardo. Aurelias Familie macht alles selbst - vom Einkochen und Trocknen der Tomaten bis zum dünnen, sardischen Fladenbrot. Aus wenigen Zutaten bereitet sie die köstlichen Gerichte zu: "Culurgionis", Teigtaschen mit einer würzigen Füllung aus zerstampften Pellkartoffeln und Käse, "Pecora in cappotto", ein Lammfleisch-Eintopf - für uns eine Spezialität zu besonderen Gelegenheiten, für Aurelia und ihre Familie ein Alltagsessen. Oder "Pardulas", Teignester mit einer süßen Frischkäsefüllung.