Miljuschka hat eine große Leidenschaft für das Backen und verrät ihre köstlichsten Rezepte. Sie backt Kuchen und dazu zählt auch ihr berühmter Käsekuchen. Sie zeigt, wie einfach aus einer Sorte Teig mehrere Kreationen entstehen.
FOLGE 1
Pantoffel``
Heute macht Miljuschka einen "Pantoffel"-Teig, der in der italienischen Küche beliebt ist. Daraus zaubert sie einen leckeren klassischen "Erdbeer-Pantoffel". Außerdem bereitet sie eine Mini-Crème-Brûlée auf einem "Pantoffel"-Boden zu.
FOLGE 2
Kuchenteig
Heute verwendet Miljuschka einen saftig-lockeren Kuchenteig, Rührteig, als Grundlage. Sie bäckt damit zunächst einen Zitronen-Vanille-Kuchen mit Rhabarber, der sommerlich-frisch ist. Außerdem macht sie eine Schokoladen-Eistorte mit Haselnüssen.
FOLGE 3
Biscuit de Savoie
Heute bäckt Miljuschka einen Biscuit de Savoie und kreiert daraus Löffelbiskuits mit Schokodip. Außerdem bereitet sie eine Charlotte Russe mit Himbeeren zu, wo sie die schokolierten Löffelbiskuits außen als Dekoration anbringt.
FOLGE 4
Glutenfreier Süßteig
Da man auch glutenfrei backen kann, bereitet Miljuschka einen glutenfreien Grundteig zu. Zuerst macht sie damit eine Tartelette mit frischer Zitronencreme und Eischneehaube. Danach backt sie einen Passionsfrucht-Käsekuchen.
FOLGE 5
Briocheteig
Heute bäckt Miljuschka einen Briocheteig, der fluffig-saftig ist. Zunächst macht sie daraus Hummerbrötchen mit Schnittlauch-Mayonnaise. Als zweites Gericht bereitet sie frischen, knusprig gebackenen French Toast mit Zimt zu.
FOLGE 6
Teig für knusprige Kekse
Heute macht Miljuschka einen Grundteig für besonders knusprige Kekse. Zuerst bereitet sie daraus pikante Kekse mit würzigem Käse und Schnittlauch zu. Dann verwendet sie den Teig für den Boden einer cremigen Key Lime Pie.
Miljuschka Witzenhausen