Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten
TV‑Sendung · Abenteuer · Reality

Es ist eine Geschichte, wie aus Hollywood: Als NASA-Astronaut Gordon Cooper in den 1960er Jahren die Erde umkreist, um nach potenziell gefährlichen Atomanlagen Ausschau zu halten, nutzt er die Gelegenheit für einen ganz anderen Zweck. Er spürt längst verschollene Schiffswracks auf - und verzeichnet ihre Lage in einer geheimen Schatzkarte aus dem All! Erst kurz vor seinem Tod vertraut der ...

2017 · 43m
Hauptdarsteller:innen Darrell Miklos

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Schatzkarte aus dem All
    Mexiko, Honduras, Jamaika, Kuba: Astronaut Gordon Cooper hat auf seinem Weltraumflug, der Mercury-Atlas-9-Mission, vermutlich mehr als 150 antike Schiffswracks entdeckt - alle versunken im karibischen Meer! In dieser Folge startet Schatzjäger Darrell Miklos die spektakuläre Suche nach den Schiffen sowie ihrer wertvollen Fracht. Bislang fischt Miklos jedoch in trüben Gewässern. Denn die Schatzkarte aus dem All gleicht einem rätselhaften Puzzle. Um mehr über die genaue Lage der Wracks zu erfahren, muss er wichtige Fragen klären: Welche Technologien standen Cooper bei seiner Observierung aus dem Orbit zur Verfügung? Stimmen die über 50 Jahre alten Aufzeichnungen mit heutigen Fundorten überein?
    41 Min.
  • FOLGE 2
    Totenstille
    Auf der Suche nach neuen Hinweisen zu den verschollenen Schiffswracks besucht Darrell Miklos in dieser Folge Gordon Coopers Frau Suzan. Mit ihrer Erlaubnis durchstöbert der Schatzjäger die Garage des verstorbenen NASA-Astronauten. Dabei macht er eine viel versprechende Entdeckung - Originaltonmitschnitte von Coopers legendärem Weltraumflug! Außerdem findet Miklos geheime Aufzeichnungen über die Flugbahn der „Faith 7“. Doch selbst mit diesen neuen Informationen ist es schier unmöglich, die Position der Wracks exakt zu ermitteln. Des Rätsels Lösung: Miklos muss sich endlich mit seinem Vater versöhnen! Denn der hält die wertvollen Koordinaten aus Coopers Schatzkarte bislang unter Verschluss.
    39 Min.
  • FOLGE 3
    Die "Nuestra Señora de Atocha”
    Antike Münzen, kostbare Edelsteine, einzigartige Artefakte und tonnenweise pures Gold: Vor der Küste Floridas besucht Schatzjäger Darrell Miklos die Fundstätte eines legendären Schiffswracks. Die „Nuestra Señora de Atocha“ geriet 1622 in einen Hurrikan und sank auf den Grund der Karibik. Erst 1985 wurden das Wrack sowie Teile seiner wertvollen Fracht wiederentdeckt. Vor Ort erhält Darrell einen exklusiven Einblick in die Methoden der modernen Unterwasserarchäologie. Außerdem reist er nach Spanien, um in den Archiven von Sevilla nach weiteren Spuren zu suchen. Gibt es eine Verbindung zwischen den mittelalterlichen Schiffsrouten über den Atlantik und Coopers Aufzeichnungen aus dem All?
    41 Min.
  • FOLGE 4
    Gefährliche Gewässer
    Im Südosten der Bahamas liegt ein karibisches Inselparadies verborgen: die Turks und Caicos. Hier hofft Schatzjäger Darrell Miklos ein bislang unentdecktes Wrack zu finden. Seinen Recherchen zufolge könnte es sich dabei um ein altes spanisches Frachtschiff der Pinzón-Brüder handeln - voll beladen mit kostbarem Kunsthandwerk aus dem frühen 16. Jahrhundert! Aber bevor Darrell mit der Schatzsuche ...
    41 Min.
  • FOLGE 5
    Riskanter Tauchgang
    Gemeinsam mit seinem Team aus Unterwasser-Archäologen und Wrack-Experten setzt Darrell Miklos die Suche nach mittelalterlichen Artefakten in der Karibik fort. Den Schatzjägern ist es gelungen, 13 Zielgebiete rund um die Turks- und Caicosinseln einzugrenzen. Jetzt müssen die Männer selbst abtauchen, um herauszufinden, was sich wirklich am Meeresgrund verbirgt. Aber die Tiefe ist tückisch. Bei einem riskanten Tauchgang am Riff verliert Darrell den Sauerstoffgehalt seiner Flasche aus dem Blick - und bis zur rettenden Oberfläche sind es 60 Meter! Später stößt das Team auf eine vielversprechende Trümmerspur. Bronzenägel, Wurfhaken und eine Kanonenhalterung: Das Wrack kann nicht weit sein!
    41 Min.
  • FOLGE 6
    Bergung
    Am Meeresgrund der Karibik machen die Schatzjäger um Darrell Miklos einen spektakulären Fund: Nach wochenlanger Suche entdeckt das Team einen über drei Meter langen Anker! Ersten Anzeichen zufolge stammt das völlig verrostete Prachtexemplar aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert. Aber gehört der Anker tatsächlich zur legendären Schiffsflotte von Christoph Kolumbus? Um den Fund genauer zu untersuchen, müssen die Schatzjäger den tonnenschweren Anker mit einem Spezialkran sowie mit Hilfe von Druckluftkissen an Deck holen. Bei der komplizierten Bergung ist absolutes Fingerspitzengefühl gefragt. Denn die 500 Jahre alte Fracht ist nicht nur wertvoll, sondern auch extrem zerbrechlich.
    41 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Darrell Miklos
    Als sich selbst
  • Ari Mark
    Produzent:in
  • Phil Lott
    Produzent:in
  • J‌B
    Joseph Boyle
    Produzent:in

Über

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten

Abenteuer

Es ist eine Geschichte, wie aus Hollywood: Als NASA-Astronaut Gordon Cooper in den 1960er Jahren die Erde umkreist, um nach potenziell gefährlichen Atomanlagen Ausschau zu halten, nutzt er die Gelegenheit für einen ganz anderen Zweck. Er spürt längst verschollene Schiffswracks auf - und verzeichnet ihre Lage in einer geheimen Schatzkarte aus dem All! Erst kurz vor seinem Tod vertraut der ...

Informationen

Studio
Discovery
Erschienen
2017
© 2017 Discovery Communications Inc.

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigte Staaten)
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)