Father Brown
TV‑Sendung · Mystery · Drama

Father Brown kehrt zurück, um weitere mysteriöse Kriminalfälle im Städtchen Kembleford zu lösen. In der 3. Staffel wird Father Brown unfreiwillig mit dem Secret Service verwickelt, was Lady Felicia in eine kompromittierende Position bringt. Sid hingegen geht undercover, um einen Mörder aus der Reserve zu locken und Mrs. McCarthy nimmt es mit einer Gruppe Reisender auf...

2013 · 49m
Hauptdarsteller:innen Mark Williams, John Burton, Ruby May Martinwood

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Staffel 1, Folge 1
    Der Schmied Simeon Barnes hat bei Norman Bohun Spielschulden, die er nicht begleichen kann. Um nicht Haus und Hof an Norman zu verlieren, bittet Simeons Frau Elizabeth bei Norman um Erlass der Schulden. Doch der nötigt Elizabeth, mit ihm zu schlafen, worauf sie, wenn auch wider Willen, eingeht. Pastor Wilfred, der Bruder von Norman, lädt die Dorfbewohner ein, um seinen neuen Kirchturm und die Glocke einzuweihen. Norman erscheint ohne Einladung und vermag es, das Fest fast zu sprengen. Er versprüht überall "Gift". Vor allem die Frauen scheint er auf dem Kieker zu haben.Als die Glocke pünktlich um 15 Uhr läuten soll, verzögert sich das um 10 Sekunden. Und so entdeckt Lady Felicia Norman erschlagen hinter der Kirche. Schnell ist die Tatwaffe, ein Hammer aus der Schmiede, gefunden, und Simeon wird verhaftet. Doch Elizabeth stellt sich vor ihren Mann und gibt an, sie sei die Mörderin. Sie kommt in Untersuchungshaft und unterschreibt ein Geständnis, sodass Inspektor Valentine den Fall für abgeschlossen hält. Doch Wilfred zweifelt daran, dass Elizabeth zu solch einem Mord fähig ist. Pater Brown "verhört" alle, die ein Motiv hätten, Norman umzubringen. So erfährt Pater Brown von der "Affäre" zwischen Elizabeth und Norman. Er geht zu Simeon in die Wetthöhle, wo Simeon sein schwer verdientes Geld verwettet bzw. verspielt, und redet ihm ins Gewissen. Auch die polnische Haushaltshilfe Susie hätte ein Motiv, aber auch sie kann Pater Brown erklären, warum sie nicht die Mörderin ist, obwohl die alte Mrs. McCarthy gerade sie für die Mörderin hält. Susie erzählt Pater Brown auch, dass sie eines Tages, als sie zu früh zum Putzen kam, Norman mit einem anderen Mann im Bett gesehen hat. Pater Brown geht zu jenem Freund, zu Philip, und erfährt von der homosexuellen Beziehung der beiden Männer. Da die Kirchturmuhr immer noch nicht nachgestellt wurde, klettert Pater Brown selbst auf den Turm und findet dort ein Paar Handschuhe, die der Mörder dort hat liegen lassen. Als Wilfred hinzukommt, wird Pater Brown klar, dass Wilfred der Mörder seines eigenen Bruders ist und die Uhr nicht nachgestellt hat, weil er nicht mehr an den Tatort zurückkehren wollte. Er entlockt Wilfred ein Geständnis: Wilfred hatte vom Kirchturm aus mit ansehen müssen, wie Norman und Philip in einem Gartenhäuschen verschwinden und sich vergnügen. Da dies für Wilfred die größte Sünde überhaupt ist, wirft er den Hammer, den er fürs Nachstellen der Uhr mitgebracht hatte, nach Norman, der von diesem erschlagen wird. Wilfred will Pater Brown zu verstehen geben, dass seine Tat die Tat Gottes war. Doch Pater Brown überredet ihn, sich der Polizei zu stellen. Auch damit Elizabeth freikommt.
    43 Min.
  • FOLGE 2
    Staffel 1, Folge 2
    Pater Brown und Mrs. McCarthy sind zu den Adams eingeladen, wo anlässlich von Rubys Geburtstag, der Tochter, ein Theaterstück von Anne-Marie, der Gastgeberin, aufgeführt werden soll. Da Anne-Marie Alkoholikerin ist, kommt es kurz vor dem Fest zwischen ihr und ihrem Mann zum Streit, bei dem ihr Mann die Scheidung will. Als Katholikin lehnt das Anne-Marie kategorisch ab. Ruby hat sich heimlich mit John, ihrem Hauslehrer, verlobt, doch ihre Eltern verbieten ihr diese Beziehung und entlassen John. John will mit Ruby durchbrennen, doch Ruby hat im Moment keinen Nerv für Derartiges. Auf Grund des Angetrunkenseins von Anne-Marie wird die Aufführung abgesagt. Und so kommt, was kommen muss: Anne-Marie schwimmt als Leiche im See und der Inspektor ist sich sicher, dass es nur Mr. Adams getan haben kann, und verhaftet ihn. Kurz nach dem Leichenfund erscheint plötzlich James, der Bruder von Anne-Marie, der seit 20 Jahren in Nairobi lebt. Felicia wirft sofort ein Auge auf ihn, was James bemerkt und ausnutzt, indem er eine Affäre mit ihr beginnt. Pater Brown entdeckt an einem Ruder des Ruderbootes Blut und ist sich sicher, dass mit dem Ruder Anne-Marie erschlagen wurde. Felicia lenkt den Verdacht auf John. Doch der kann Ruby dazu überreden, ihm ein (intimes) Alibi zu geben. Beim Trauergottesdienst stellt sich heraus, dass Mr. Adams nicht der Täter sein kann, denn er hat eine Kriegsverletzung, die ihn daran hindern würde, das schwere Ruder als Waffe zu schwenken.Bei der Testamentsverlesung erfahren alle, dass Ruby eine Diamantenkette, die "flüchtigen Sterne", erbt. Felicia bekommt ein paar Erinnerungsstücke, den Rest vermacht Anne-Marie der Kirche. Ihr Bruder James geht leer aus, doch den scheint das nicht zu stören, er möchte nur, dass Anne-Maries abgesagtes Theaterstück doch noch aufgeführt wird. Ruby ist von diesem Gedanken begeistert. Sie übernimmt die Regie. Pater Brown kann John entlasten, denn John ist Kommunist und würde nicht wegen weltlicher Güter wie einer Diamantenkette töten. Und so konzentriert sich der Verdacht auf James. Mrs. McCarthy ruft bei der Flughafenauskunft an und erfährt, dass an jenem Tag gar kein Flugzeug aus Nairobi ankam. Doch Inspektor Valentine hatte in Nairobi nachgefragt, wo James für die Tatzeit ein Alibi hat. Valentine verdächtigt nun Felicia, die mit Mr. Adams ein Verhältnis gehabt haben soll.Während der Aufführung stellt sich heraus, dass James für die Kostümierung nicht mehr in die Schuhe passt, die er vor 20 Jahren auf dem Dachboden zurückließ. Felicia begreift, dass das ein falscher James sein muss. Aus dem Spiel wird Ernst. Da jedoch Felicia die Rolle eines Polizisten spielt, glaubt ihr niemand, als sie von der Bühne herab tatsächlich nach der Polizei ruft. Doch als auch noch Mr. Adams auf die Bühne kommt und ruft "Der Safe wurde aufgebrochen" wird allmählich klar, dass "James" mit der Diamantenkette aus dem Safe abgehauen ist.Pater Brown folgt "James" und entdeckt ihn in einem Zugabteil verkleidet als Frau anhand seiner wirklichen Schuhe, die nicht zum Frauenkostüm passen. James gesteht, dass er nicht der Bruder von Anne-Marie ist, sondern der Sohn des Kindermädchens der Adams. Als seine Mutter zu alt für diesen Job war, hatte man ihr keine Pension gegeben, sondern sie einfach nur in ärmlichsten Verhältnissen entlassen. "James" wollte sich nur holen, was seiner Mutter zustand, wobei es in seinem Streit mit Anne-Marie am Steg zu'm Unfall kam. "James" entkommt Pater Brown in dem Zug, springt auf die Gleise und wird vom entgegenkommenden Zug erfasst. Mr. Adams gesteht Ruby, dass die Adams schon sehr lange hoch verschuldet sind und ihr Haus verpfändet werden soll. Die Diamanten der Kette hatte er bereits vor 10 Jahren verpfändet, die von "James" mit in den Tod genommene Diamantenkette war nur eine wertlose Kopie. Pater Brown redet Mr. Adams ins Gewissen, sodass dieser der Hochzeit von Ruby und John zustimmt und seinen Segen gibt.
    44 Min.
  • FOLGE 3
    Staffel 1, Folge 3
    Der berühmte Schriftsteller Leonard Quinton lädt Lady Felicia zu einer Autorenlesung zu sich nach Hause ein, besteht aber darauf, dass sie von Pater Brown begleitet wird. Der sagt gern zu, und Mrs. McCarthy schließt sich in ihrer Neugier auf Tratsch und Klatsch den beiden an. Hereingebeten werden die drei von der jungen Violet, der Geliebten von Leonard, wie sich bald herausstellt. Doch es gibt auch eine Mrs. Quinton, Martha, die allerdings nur teilnahmslos anwesend ist. Da nicht weitere Gäste erwartet werden, beginnt die Lesung, der nur noch Mr. Harris, ein Anwalt, der über ihre Familien mit Martha befreundet ist, beiwohnt. In Violets vorgetragenem Gedicht geht es um Begierde und den Kampf zweier Frauen um einen Mann, wobei schnell klar wird, dass es um Violet, Leonard und Martha geht. Alle sind etwas irritiert. In dem sehr expressionistisch wirkenden Gedicht von Leonard geht es um Schmerz, um Leid. Leonard ist emotional derart aufgewühlt, dass er sich zurückzieht und Harris bittet, den Gästen den Garten zu zeigen, während er sich ausruht. Bei diesem Spaziergang entdeckt Mrs. McCarthy giftige Pflanzen, und auch eine tote Katze liegt im Weg, über die Felicia stolpert. Da man vermutet, dass sie sich den Fuß verstaucht hat, geht Harris zurück, um einen Erste-Hilfe-Koffer zu holen.Als die Gruppe zusammen endlich das Haus erreicht, entdecken sie im Wintergarten den aufgehängten Leonard. Auch findet sich eine Art Abschiedszettel, sodass alles auf Selbstmord hindeutet. Doch Pater Brown glaubt das nicht, weil das Seil, mit dem Leonard sich erhängt haben soll, rechts über links geknüpft war, Leonard aber Linkshänder war. Da man davon ausgeht, dass Martha die Hauptbegünstigte ist, wird sie nun verdächtigt, Leonard umgebracht zu haben. Doch sie sollte nur das Haus erhalten, den Rest des Vermögens vermachte Leonard an seinen indischen Diener Umesh, der damit ein Motiv hat, zumal er meint, Leonards Tod vorausgesehen zu haben. Valentine verhaftet Umesh. Nebenan erfährt Pater Brown von Martha, dass sie eine Tochter geboren hatte, die mit schweren Missbildungen auf die Welt kam. Martha glaubte, Leonard denke nicht mehr an das Kind, bis zu dem Augenblick des Gedichtvortragens. Sie stellte ihn zur Rede und erfuhr, dass er sich die Schuld für die Missbildungen gab, weil er Martha während der Schwangerschaft ein Medikament aus Deutschland gab, das zu Missbildungen bei Neugeborenen führte. Von dieser Schuld gepeinigt, wollte Leonard nicht mehr als Arzt arbeiten und widmete sich dem Spirituellen. Umesh wird von Felicia entlastet, sodass nun der Verdacht auf Violet fällt, die Leonard kurz vor dessen Tod den Tod gewünscht hatte. Pater Brown entdeckt am Leichnam von Leonard einen klebrigen, weißen Saft, der von dem Selbstmordbaum stammt, den Mrs. McCarthy im Garten entdeckt hatte. Nun fällt der Verdacht auf Martha. Doch die wird von Harris entlastet, weil der die Tat gesteht. Aber auch Harris wird entlastet, denn Pater Brown kann nachweisen, dass Harris Leonard erdrosselt hat, als der schon tot war. Denn in Leonards Notizbuch gibt es einen Abschiedsbrief, in dem Leonard kundtut, dass er sich umbringen wird, und darum bittet, dass man sich um Martha kümmern möge, was auch der Grund war, weshalb Pater Brown unbedingt mit zu der Lesung kommen sollte. Valentine verhaftet dennoch Harris, bis die Ergebnisse der Gerichtsmedizin vorliegen und eindeutig bestätigt wird, dass Leonard am Gift des Selbstmordbaumes gestorben ist. Pater Brown gelingt es, Martha von ihrem Trauma zu befreien, sodass sie endlich ihren inneren Frieden findet.
    40 Min.
  • FOLGE 4
    Staffel 1, Folge 4
    Pater Brown und Mrs. McCarthy empfangen am Bahnhof Besuch aus Deutschland: Pater Franc/Franz. Mrs. McCarthy lässt Pater Franz von Anfang an spüren, dass sie mit ihm, weil er Deutscher ist, nicht warmwerden wird. Derweil entdeckt Lady Felicia in einem Baum einen Mann, der aus einem Zug herausgestoßen wurde. Da der Mann noch am Leben ist, kommt er sofort ins Krankenhaus, wo sich Mrs. McCarthy in ihrer Nächstenliebe seiner rührend annimmt.Zur Messe erscheint auch Annie Mace, eine Prostituierte, die in dem Zug saß, aus dem der Mann gestoßen wurde. Sie hat gerade eine einmonatige Haftstrafe hinter sich und wird der Tat verdächtigt. Doch Christy Nolan, der Trödelsammler des Ortes, der ebenfalls im Zug saß, gibt Annie ein Alibi. Und so fällt der Verdacht auf Sid, denn auch der war in besagtem Zug. Doch ohne Durchsuchungsbefehl lässt er Inspektor Valentine nicht in seinen Wohnwagen. Der Verdacht erhärtet sich noch, als Sid mit einem neuen Motorrad vorfährt und behauptet, das Geld dafür hätte ihm seine Großmutter geschenkt, was sich allerdings als Lüge herausstellt. Nur Pater Brown glaubt nicht, dass Sid der Täter ist. Pater Franz macht Susie den Hof, worüber Susie sehr geschmeichelt ist, was aber in der Gemeinde durchaus Verwunderung hervorruft.Inspektor Valentine macht Pater Brown unmissverständlich klar, dass er sich dieses Mal aus dem Fall heraushalten soll, was Pater Brown nicht davon abhält, Annie und Christy zu befragen. Beide fühlen sich von Pater Brown belästigt und beschweren sich bei Valentine darüber. Als sich Susie an der Hand verletzt, eilt Pater Franz sofort zu Hilfe und verarztet Susies Hand. Derweil verbessert sich der Gesundheitszustand des Mannes im Baum, was Valentine weitergibt. Daraufhin kommt es zu einem Mordanschlag auf den Mann im Krankenhaus, und Valentine glaubt, dass das nur Sid gewesen sein kann, und verhaftet ihn. Durch diesen Anschlag verschlechtert sich der Gesundheitszustand wieder, der Arzt meint sogar, dass die Möglichkeit bestehe, dass der Mann stirbt. Als man dann auch noch beim Pfandleiher die Geldbörse des Mannes findet, auf der Sids Fingerabdrücke sind, wird Sid wegen versuchten Mordes angeklagt, worauf die Todesstrafe durch Erhängen steht. Pater Brown setzt noch mal Annie und Christy unter Druck und erfährt, dass die beiden heimlich ein Paar sind, was aber niemand erfahren soll. Deshalb hat Christy Annie ein Alibi gegeben. Denn sie war tatsächlich im Zugabteil des Mannes, wurde von diesem belästigt, weshalb sie wütend aus dem Abteil lief. Aber aus dem Zug hat sie den Mann nicht gestoßen.Bei seiner ersten Messe wirkt Pater Franz sehr unsicher. Und als er ein falsches Gebet spricht, stellt ihn Pater Brown zur Rede. Doch Pater Franz flieht – ins Krankenhaus, wo er nochmals versucht, den Mann im Baum zu töten. Doch Pater Brown kann dies in letzter Sekunde verhindern und erfährt die wahre Geschichte: Pater Franz ist gar nicht der, für den er sich ausgibt. Er heißt Wilhelm und kam unter den Nazis als Widerstandskämpfer ins Gefängnis. Als Vergeltung brachten die Nazis seine Frau um. Diesen Mörder jagte "Pater Franz" nach dem Krieg und fand ihn endlich im Zugabteil. Nach dem Krieg leugnete der Nazi seine Mittäterschaft und schlüpfte als Priester und dem Namen Pater Franz unter.
    44 Min.
  • FOLGE 5
    Staffel 1, Folge 5
    Eines schönen Tages ist das Dorf zugepflastert mit Flyern einer Sektengruppe, die sich "Das Auge Apollos" nennt. Auf einer Veranstaltung lernen Pater Brown und Susie den Anführer der Sekte, Kalon, kennen, der sich dann auch direkt in Susie verguckt. Als seine Partnerin, Dominique, Kalons Avancen zu Susie bemerkt, droht sie Kalon, den ganzen Schwindel auffliegen zu lassen. Aus Angst, seine Position innerhalb der Organisation zu verlieren, dringt er in Dominiques Zimmer, schlägt sie nieder und wirft sie aus dem Fenster. Der psychisch labile Adam wird des Mordes an Dominique bezichtigt, und die Vorbereitung für einen Prozess laufen auf Hochtouren. Doch Pater Brown hat wieder mal so seine Zweifel an der polizeilichen Arbeit seines Bekannten, Valentine. Seitens Pater Brown beginnt eine wilde Untersuchung, bei dem es unserem Haupthelden selbstverständlich wieder mal gelingt, den wahren Täter zu entlarven.
    44 Min.
  • FOLGE 6
    Staffel 1, Folge 6
    Im Kloster St. Agnes bricht bei der "Heiligen Vermählung" einer Novizin mit Gott besagte Novizin tot um. Es stellt sich heraus, dass sie mit Zyanid vergiftet wurde, welches man im Weinkeller des Klosters bei der Weinherstellung benutzt. Die neue "Novizen-Meisterin" Schwester Paul bringt deutlich zum Ausdruck, dass sie die schlechte, zur Disziplinlosigkeit animierende Führung des Klosters für das Unglück verantwortlich macht. Sie versprüht Hass, sie wird gehasst. Und liegt plötzlich tot im Garten. Ebenfalls mit Zyanid vergiftet. Inspektor Valentine ordnet eine Durchsuchung des Klosters an. Dabei entdeckt er im Büro von Schwester Paul eine Flasche Alkohol und ein Fläschchen Zyanid. Und so wird vermutet, dass die Erstvergiftete von dem Laster Alkohol der Schwester Paul wusste und deshalb sterben musste, und Schwester Paul mit der Bürde, eine Mörderin zu sein, nicht leben konnte und deshalb Selbstmord beging. Da man aber keinen Hinweis finden kann, wie Schwester Paul das Gift zu sich genommen hat, lässt man diese Theorie bald wieder fallen.Und so fällt der Verdacht auf Tom Evans, den Gärtner des Klosters, der, wie sich später herausstellt, schon dreimal angezeigt wurde, weil er Frauen nachgestiegen ist. Zumal Joyce, seine Frau, herzkrank ist und einen sehr verwirrten Eindruck macht. Doch Pater Brown forscht weiter. Und so führt ihn seine Recherche zum Kloster St. Bridget's, wo "unlautere" Frauen, die ein Kind gebärt haben, kurz versorgt werden, um ihnen dann die Kinder für Adoptionen wegzunehmen, damit die Kinder in guten katholischen Familien zu guten Katholiken erzogen werden. Pater Brown erfährt, dass Schwester Paul vor ihrem Einsatz in Kalkutta und im St. Agnes im St. Bridget's 9 Jahre lang Aufseherin war. Durch einige Ungereimtheiten führen alle Wege der Ermittlung von Pater Brown immer wieder zu Schwester Paul. Und so kommt es, dass Pater Brown auch von der Vorliebe Schwester Pauls für Drops erfährt. Es stellt sich heraus, dass diese Drops mit dem Zyanid präpariert worden waren, sodass Schwester Paul starb, als sie mal wieder einen Drops lutschte. Die zuerst vergiftete Novizin litt unter zu niedrigem Blutzucker und naschte heimlich, kurz vor ihrer "Vermählung" mit Gott, im Büro von Schwester Paul von deren Drops und starb. Pater Brown tut vor Tom und Joyce so, als würde er einen dieser Drops genüsslich in den Mund stecken, als ihn Joyce davon in letzter Sekunde abhält. Sie war es, die die Drops präpariert hat, um Schwester Paul zu töten. Denn auch Joyce gebar im St. Bridget's einen Sohn, den ihr Schwester Paul damals wegnahm, wodurch Joyce fast den Verstand verlor. Diese alte Wunde wurde wieder aufgerissen, als Schwester Paul im St. Agnes zu arbeiten anfing. Joyce entwendet, weil sie es für ihren Sohn hält, das Patenkind von Mrs. McCarthy, die das Mädchen zurzeit beaufsichtigt. Als man ihr das Kind abnehmen will, droht Joyce, sich mit ihm in den Tod zu stürzen. Pater Brown gelingt es, sie davon abzuhalten. Tom wird wegen Beihilfe verhaftet, und Joyce wird man aller Wahrscheinlichkeit in eine Nervenheilanstalt einweisen.
    44 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Mark Williams
    Father Brown
  • John Burton
    Sergeant Goodfellow
  • R‌M
    Ruby May Martinwood
    Brenda Palmer
  • Claudie Blakley
    Mrs Devine
  • Tom Chambers
    Chief Inspector Sullivan
  • Emer Kenny
    Bunty
  • Jack Deam
    Inspector Mallory
  • Nancy Carroll
    Lady Felicia
  • Alex Price
    Sid Carter
  • Sorcha Cusack
    Mrs McCarthy
  • Hugo Speer
    Inspector Valentine

Über

Father Brown

Mystery

Father Brown kehrt zurück, um weitere mysteriöse Kriminalfälle im Städtchen Kembleford zu lösen. In der 3. Staffel wird Father Brown unfreiwillig mit dem Secret Service verwickelt, was Lady Felicia in eine kompromittierende Position bringt. Sid hingegen geht undercover, um einen Mörder aus der Reserve zu locken und Mrs. McCarthy nimmt es mit einer Gruppe Reisender auf...

Informationen

Studio
BBC One
Erschienen
2013
Herkunftsregion
Vereinigtes Königreich
© 2013 BBC

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch
  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)