X-Ray Earth: So tickt die Welt
TV‑Sendung · Dokumentation · Bildung

Wie entstehen Erdbeben und Vulkanausbrüche? Um diese Frage zu beantworten, begibt sich die Serie "X-Ray Earth" auf Spurensuche ins Innere unseres Planeten. Ein neuartiges Netz aus tausenden Sensoren ermöglicht es erstmals, die Vorgänge im Erdmantel im Bild festzuhalten. Auf dem neuesten Stand der Forschung zeigt "X-Ray Earth", wie sich durch die Verschiebung von Kontinentalplatten Spannungen aufbauen - und warum sie sich unweigerlich in Beben entladen. Trotz allen technischen Fortschritts lassen sich diese Katastrophen nicht verhindern. Umso wichtiger ist es, die Rettungskräfte in gefährdeten Regionen mit detaillierten Notfallplänen und regelmäßigen Übungen auf den Ernstfall vorzubereiten.

2020 · 45m
Regie Drew Jones, Kevin Mohs

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Seattle Mega-Erdbeben
    Ein Röntgenbild der Erde enthüllt eine gewaltige Verwerfung 80 Meilen vor der pazifischen Nordwestküste. Seit mehr als 300 Jahren baut sich der Druck lautlos auf. Wenn sie aufbricht, wird sie ein Mega-Erdbeben und einen Tsunami erzeugen, der die Region verwüsten und das Leben von 15 Millionen Einwohnern bedrohen wird. Jetzt versuchen Wissenschaftler zu berechnen, wie groß die Zerstörung sein wird, wenn der Ernstfall eintrifft.
    44 Min.
  • FOLGE 2
    Monsterwelle
    Ein Ausbruch der Vulkankette Cumbre Vieja auf La Palma könnte eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes auslösen. Im schlimmsten Fall drohen Mega-Tsunamis, die alle Atlantikküsten verwüsten würden - selbst die Ostküste Amerikas.
    44 Min.
  • FOLGE 3
    Apokalypse Vulkan
    Der Yellowstone-Nationalpark befindet sich auf einem Pulverfass, denn unter ihm ruht der größte Vulkan der Welt. Röntgenfotos der Erde machen dies deutlich. Bräche er aus, wären die Folgen für die USA ebenso unabsehbar wie für das Weltklima.
    44 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • D‌J
    Drew Jones
    Regie
  • K‌M
    Kevin Mohs
    Regie

Über

X-Ray Earth: So tickt die Welt

Dokumentation

Wie entstehen Erdbeben und Vulkanausbrüche? Um diese Frage zu beantworten, begibt sich die Serie "X-Ray Earth" auf Spurensuche ins Innere unseres Planeten. Ein neuartiges Netz aus tausenden Sensoren ermöglicht es erstmals, die Vorgänge im Erdmantel im Bild festzuhalten. Auf dem neuesten Stand der Forschung zeigt "X-Ray Earth", wie sich durch die Verschiebung von Kontinentalplatten Spannungen aufbauen - und warum sie sich unweigerlich in Beben entladen. Trotz allen technischen Fortschritts lassen sich diese Katastrophen nicht verhindern. Umso wichtiger ist es, die Rettungskräfte in gefährdeten Regionen mit detaillierten Notfallplänen und regelmäßigen Übungen auf den Ernstfall vorzubereiten.

Informationen

Studio
National Geographic
Erschienen
2020
© 2020 NGC NETWORK US, LLC

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Vereinigtes Königreich)
Audio

Deutsch (⁨Dolby 5.1⁩), Englisch (⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (⁨Dolby 5.1⁩), Japanisch (⁨Dolby 5.1⁩), Polnisch (⁨Dolby 5.1⁩), Portugiesisch (Brasilien) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Lateinamerika) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Spanien) (⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch (Immer ein), Chinesisch (traditionell) , Chinesisch (vereinfacht) , Dänisch , Finnisch , Französisch (Frankreich) , Griechisch , Italienisch (Immer ein), Japanisch (Immer ein), Koreanisch , Niederländisch , Norwegisch , Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) (Immer ein), Portugiesisch (Portugal) , Rumänisch , Schwedisch , Spanisch (Lateinamerika) (Immer ein), Spanisch (Spanien) (Immer ein), Tschechisch , Ungarisch

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)