Travel Man: 48 Hours In… · S4, F2
Budapest
In der zweiten Episode besucht Richard Ayoade Ungarns märchenhafte Hauptstadt Budapest und liefert uns das ultimative Destillat eines 48-stündigen Kurzurlaubs. Richard wird von der Komikerin, Schauspielerin und Autorin Aisling Bea begleitet. Bevor sie losziehen, um kulturelle Schätze zu entdecken, nehmen die beiden an einer „Fun-garisch“-Stunde teil, um mit der scheinbar vollkommen unverständlichen Sprache klarzukommen. Mit Grundkenntnissen gewappnet brechen sie zu einer Selfie-Tour auf, um so viele Sehenswürdigkeiten der Stadt wie möglich zu erkunden, darunter auch eine Statue des „Columbo“-Darstellers Peter Falk. Beim rustikalen Mittagessen im Kéhli Vendéglő probieren sie das Nationalgericht Gulasch, während ein Trio von Musikern nur für ihre Ohren spielt. Nach einer kurzen Seilbahnfahrt zum Burgviertel machen sie sich auf den Weg zu einer Ruinenbar. Diese Bars, die sich in lang verlassenen Gebäuden des jüdischen Viertels befinden, sind mit ihrer typischen Inneneinrichtung aus zusammengewürfelten Flohmarkt-Fundstücken zu einem absoluten Muss für Budapest-Besucher geworden. Im Szimpla Kert verkosten Richard und Aisling lokalen Kräuterlikör. Tag zwei beginnt für die beiden mit Schachspielen in den Thermalbädern, bevor sie sich mit Hingabe der örtlichen Spezialität widmen: dem Baumstriezel. Zum Abschluss der Tour durch die Boho-Szene von Budapest fährt das Duo mit dem Zugliget-Sessellift in die Budaer Berge hinauf.