ANIMAL FIGHT CLUB
TV‑Sendung · Bildung · Reality

Die Kämpfe in der Tierwelt sind unerbittlich und erbarmungslos. Doch warum verhalten sich wilde Tiere eigentlich so radikal? Was sind die Hintergründe für ihr nicht selten tödlich endendes Kräftemessen? Die Doku-Serie führt die Zuschauer nahe an die härtesten Kämpfe heran, die auf den Schlachtfeldern der Wildnis ausgetragen werden, und liefert wissenschaftliche Erklärungen für dieses Verhalten.

2013 · 44m
Hauptdarsteller:innen Eric Meyers

Staffel 4

  • FOLGE 1
    Kampf der Titanen
    Ob im afrikanischen Flachland, der amerikanischen Hochebene oder in den ödesten Wüsten - die Natur und die dort lebenden Tiere zeigen sich in dieser Folge von ihrer wildesten und blutigsten Seite. Da führen Löwen knallharte Kämpfe gegeneinander, ein Wolfsrudel attackiert einen Grizzly, Nilpferde tragen eine gewalttägige Auseinandersetzung untereinander aus und einer der weltweit größten Affen begibt sich auf eine mörderische Mission.
    43 Min.
  • FOLGE 2
    Afrikas Jäger
    Die afrikanische Tiefebene ist die Heimat der gefährlichsten Raubtiere überhaupt, wie zum Beispiel Geparden, Löwen und Hyänen. Aber nicht nur ihre Überlebenskämpfe sind spektakulär. Auch ihre vermeintlich harmlosen Beutetiere können überaus furchteinflößend sein. Da trifft etwa ein Gepardenweibchen auf eine Grant-Gazelle und macht Bekanntschaft mit deren äußerst beeindruckendem Waffenarsenal auf dem Kopf. Drei Löwen kämpfen gegen ein Rhinozeros.
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Harte Kämpfe
    Was passiert, wenn einige der brutalsten Arten des gesamten Tierreichs mit Krallen, Klauen und Zähnen aufeinander losgehen? Diese Episode liefert die Antwort anhand spektakulärer Aufnahmen renommierter Naturfilmer. Die blutigsten Auseinandersetzungen im Reich der Natur erreichen hier nicht nur eine völlig neue Dimension, sondern sorgen mitunter auch für überraschende Erkenntnisse.
    43 Min.
  • FOLGE 4
    Wütende Gefährten
    Ob ein sechs Tonnen schwerer Elefantenbulle, der in blinder Wut einen testosterongeladenen Kampf austrägt, oder über und über mit Schleim bedeckte Amphibien, die sich in den Fängen des Todes winden - die Wildnis hält die ganze Bandbreite ebenso grausamer wie bizarrer Überlebenskämpfe parat.
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Machtkämpfe
    Bei Kämpfen im Tierreich ist nie klar, wer am Ende den Sieg davontragen wird. Kraft und Stärke sind sicherlich sehr wichtig, doch auch der vermeintlich Mächtigere kann schließlich den Kürzeren ziehen. Sogar zahlenmäßige Überlegenheit ist keine Garantie für einen Triumph. In dieser Episode nimmt es ein Leopardenweibchen mit einem männlichen Artgenossen auf. Es geht um Nahrung und damit ums nackte Überleben.
    43 Min.
  • FOLGE 6
    Lebensgefahr
    Wildtiere befinden sich in ständiger Lebensgefahr. Diese Folge wirft ein Licht auf besonders brenzlige Situationen. Dabei wird deutlich, dass oft erst die heftigsten Auseinandersetzungen den wahren Charakter der verschiedenen Arten offenbaren. Zwar sind einige Spezies mit messerscharfen Krallen und spitzen Zähnen aufs Beste bestückt, doch so mancher vermeintlich schwache Gegner entscheidet den Kampf mit trickreicher Taktik überraschenderweise für sich.
    43 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • E‌M
    Eric Meyers
    Erzähler
  • Ashley Hoppin
    Produzent:in
  • N‌M
    Nick Metcalfe
    Produzent:in
  • C‌S
    Christian Szczesniak
    Musik

Über

ANIMAL FIGHT CLUB

Bildung

Die Kämpfe in der Tierwelt sind unerbittlich und erbarmungslos. Doch warum verhalten sich wilde Tiere eigentlich so radikal? Was sind die Hintergründe für ihr nicht selten tödlich endendes Kräftemessen? Die Doku-Serie führt die Zuschauer nahe an die härtesten Kämpfe heran, die auf den Schlachtfeldern der Wildnis ausgetragen werden, und liefert wissenschaftliche Erklärungen für dieses Verhalten.

Informationen

Studio
Nat Geo Wild
Erschienen
2013
© 2016 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Grossbritannien), Englisch (Vereinigte Staaten)
Audio

Deutsch (⁨Dolby 5.1⁩), Englisch (⁨Dolby 5.1⁩), Französisch (Frankreich) (⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (⁨Dolby 5.1⁩), Polnisch (⁨Dolby 5.1⁩), Portugiesisch (Brasilien) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Lateinamerika) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Spanien) (⁨Dolby 5.1⁩), Türkisch (⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch (Immer ein), Dänisch , Finnisch , Französisch (Frankreich) (Immer ein), Griechisch , Italienisch (Immer ein), Niederländisch , Norwegisch , Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) (Immer ein), Portugiesisch (Portugal) , Rumänisch , Schwedisch , Spanisch (Spanien) (Immer ein), Tschechisch , Türkisch , Ungarisch

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)