Die Leben und Karrieren einiger der berühmtesten Künstler der Welt werden von Camden beeinflusst. Anhand von Archivmaterial, Beobachtungsaufnahmen und Interviews wird die reiche Musikgeschichte Camdens in dieser Dokumentation erforscht.
FOLGE 1
Made in Camden
Amy Winehouse, Dua Lipa, Coldplay und Madness haben etwas gemeinsam: Ihre musikalischen Reisen begannen alle in Camden, der rauen Bohème-Ecke im Norden Londons, wo Livemusik aus den Pubs und Clubs ertönt, die sich auf eine Handvoll Straßen drängen.
FOLGE 2
Rebellen & Außenseiter
Die ursprünglichen Rebellenikonen The Clash waren die ersten, die Camden bekannt machten; heute spielen Yungblud und Bob Vylan ausverkaufte Shows im Electric Ballroom und bringen einer neuen Generation in Camden ihre Botschaft der Rebellion näher.
FOLGE 3
Wegbereiter
US-Hip-Hop-Künstler kamen auf der Suche nach kreativer Freiheit nach Camden: Von The Roots über The Black Eyed Peas bis hin zum legendären Chuck D - sie alle entwickelten eine Liebe für die alternative Musikszene von Camden.
FOLGE 4
Party für alle
Dua Lipa erforscht den Einfluss ihrer Heimatstadt Camden auf die Clubkultur und spricht mit Musikgrößen wie Carl Cox, Nile Rodgers und Madonna. Sie erzählen, wie der Kampf gegen Diskriminierung Barrieren in Musik und Mode niederriss.
Norman Jay
Fergie
will.i.am
Noel Gallagher
Dua Lipa
Graham McPherson
Questlove
Sister Bliss
apl.de.ap
Peter Doherty
Boy George