Europa von oben
TV‑Sendung · Reise · Dokumentation

Anhand von Luftaufnahmen dokumentiert die Serie unter anderem europäische Wahrzeichen, und erlaubt Blickwinkel, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Porträtiert werden jene Sehenswürdigkeiten, Regionen und Menschen, die ein Land prägen.

2019 · 44m
Hauptdarsteller:innen Julian Barratt, Dan Nachtrab

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Niederlande
    Dem Wasser immer neue Landflächen abzutrotzen, hat in den Niederlanden eine bis ins 17. Jahrhundert zurückreichende Tradition. Die durch Deiche geschützten Polder liegen bis heute größtenteils unterhalb des Meeresniveaus, sodass Niederschläge kontinuierlich abgepumpt werden müssen. Die dafür ursprünglich verwendeten Windmühlen sind heute eine der touristischen Ikonen des Landes und dürfen auch in "Europa von oben" nicht fehlen. Darüber hinaus nimmt diese Folge futuristische Gewächshäuser sowie eines der weltweit größten Freudenfeuer aus der Vogelperspektive ins Visier.
    43 Min.
  • FOLGE 2
    Italien
    Ein Perspektivwechsel eröffnet oft neue Einsichten – so auch im Falle Italiens, dessen antike und moderne Sehenswürdigkeiten „Europa von oben“ in dieser Episode vorstellt. Aus der Luft erschließen sich die faszinierende Landschaft und ihre Nutzung durch den Menschen auf neue Art - seien es die Boote, mit denen in Venedig überschüssige Sedimente aus den Kanälen entfernt werden, die traditionellen Fischer Siziliens oder ein spektakuläres Winter-Schulungsprogramm für Fahrer von Supersportwagen.
    44 Min.
  • FOLGE 3
    Deutschland
    Nur ein kleiner Teil der deutschen Naturflächen wurde nie von Menschen beackert, als Weidefläche genutzt oder nach Bodenschätzen durchwühlt. Auch heute unter Schutz stehende Nationalparks sind keine unberührte Wildnis, sondern wurden teils über Jahrhunderte wirtschaftlich genutzt - so wie im Schwarzwald und im Bayerischen Wald, wo einst die Glasbläserei und die Holzverarbeitung wichtige Wirtschaftszweige bildeten. "Europa von oben" fängt diese Dualität von Menschgemachtem und Natur ein, unter anderem in Aufnahmen vom weltgrößten Landfahrzeug, der stadtgroßen VW-Fabrik und einer idyllisch gelegenen Burg.
    43 Min.
  • FOLGE 4
    Vereinigtes Königreich
    Großbritannien ist reich an Geschichte und Geschichten, die sich an der vielfältigen Landschaft zwischen Meer und Binnenland ablesen lassen. Aus der Vogelperspektive erschließt sich die volle Schönheit des nordirischen Giant’s Causeway, eines aus Basaltsäulen geformten Küstenabschnitts. Andernorts sorgen “Straßenfeger“ auf Jetskis dafür, dass Strände nicht von Meeresmüll überschwemmt werden. Im botanischen Garten “Eden Project“ in Cornwall seilen sich die Gärtner samt Kettensägen von riesigen Kuppeldächern ab. Und schließlich steht ein Rundflug entlang der Skyline von London auf dem Programm.
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Spanien
    Im Fokus stehen in dieser Episode die vielfältigen Landschaften und die reiche kulturelle Vielfalt Spaniens. Fliegende Kameras zeigen Antoni Gaudís Kathedrale Sagrada Família in Barcelona, deren Grundstein 1882 gelegt wurde. Rund um die Uhr wird hier gearbeitet, um die für 2026 geplante Fertigstellung einhalten zu können. Auf der Suche nach den begehrten und teuren Entenmuscheln riskieren die “Percebeiros“ an der rauen Küste ihr Leben. Schließlich geht es weiter zu einem majestätischen Bahnhof an der Grenze zu Frankreich, der nach einem Brückeneinsturz aufgegeben werden musste und seither verfällt.
    43 Min.
  • FOLGE 1
    Türkei
    In der Türkei widmet sich "Europa von oben" unter anderem einem Bauwerk der Superlative: Die Çanakkale-1915-Brücke soll die Dardanellen überspannen und wird nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2022 die längste Hängebrücke der Welt sein. Besonders hoch hinaus gehen die Filmemacher bei der Beobachtung von Heißluftballons über Kappadokien. Die Region ist für ihre "Feenkamine" genannten kegelförmigen Gesteinsformationen berühmt. Und schließlich rückt die Folge eine selten gewordene Lebensweise in den Blick - die der letzten türkischen Nomaden.
    43 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Julian Barratt
    Erzähler
  • D‌N
    Dan Nachtrab
    Erzähler
  • C‌M
    Carlo Massarella
    Produzent:in
  • M‌B
    Mark Bridge
    Produzent:in
  • J‌H
    Jason Hendriksen
    Produzent:in

Über

Europa von oben

Reise

Anhand von Luftaufnahmen dokumentiert die Serie unter anderem europäische Wahrzeichen, und erlaubt Blickwinkel, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Porträtiert werden jene Sehenswürdigkeiten, Regionen und Menschen, die ein Land prägen.

Informationen

Studio
National Geographic
Erschienen
2019

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Grossbritannien)
Audio

Deutsch (⁨Dolby 5.1⁩), Englisch (AB, ⁨Dolby 5.1⁩), Französisch (Frankreich) (⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (⁨Dolby 5.1⁩), Japanisch (⁨Dolby 5.1⁩), Polnisch (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Spanien) (⁨Dolby 5.1⁩), Türkisch (⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch (Immer ein), Chinesisch (traditionell) , Chinesisch (vereinfacht) , Dänisch , Finnisch , Französisch (Frankreich) (Immer ein), Griechisch , Italienisch (Immer ein), Japanisch , Koreanisch , Niederländisch , Norwegisch , Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) , Portugiesisch (Portugal) , Rumänisch , Schwedisch , Spanisch (Lateinamerika) , Spanisch (Spanien) (Immer ein), Tschechisch , Türkisch , Ungarisch

Bedienungshilfen

Audiobeschreibungen (AB) sind gesprochene Spuren, die Handlungen auf dem Bildschirm beschreiben, um sie für blinde und sehbehinderte Menschen erfassbar zu machen.
  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)