Hot Roads - Die gefährlichsten Straßen der Welt
TV‑Sendung · Reality

Sie führen durch Wüsten, durch Eis und Schnee, in den Dschungel, durch Wasser und über Berge. Es sind die gefährlichsten Straßen der Welt. Auf ihnen werden Menschen, Tiere und Waren befördert.

2011 · 42m
Hauptdarsteller:innen Holger Preusse, Svea Andersson, Anke Möller

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Highway zum Himalaya
    Es ist die Straße der Pässe. Der Zugang Indiens zum Dach der Welt – dem Himalaya. Der 475 Kilometer lange Verkehrsweg im äußersten Norden des indischen Subkontinents verbindet die beide Städte Manali und Leh. Die Bezeichnung als „Highway“ ist wörtlich zu nehmen, denn die Route führt über fünf der höchsten befahrbaren Bergpässe der Welt – darunter dem Lachulung La mit 5059 Metern und dem Taglang La mit 5325 Metern. Die Überwindung dieser Pässe bedeutet für die Menschen und Fahrzeuge eine große Herausforderung. Die Piste tut ihr übriges, dass der Manali-Leh Highway zu den abenteuerlichsten Straßen der Welt gehört. Reißende Flüsse treten über die Ufer und überspülen den Fahrweg. Die Gipfel der Berge, die auch im Sommer noch mit Schnee bedeckt sind, die abwechslungsreiche Vegetation und die bizarre und zerklüftete Landschaft machen die Fahrt zu einer faszinierenden Reise. Zwischen Oktober und Mai ist die Straße wegen meterhohen Schnees gesperrt. Ab Juni setzt dann ein wahrer Run ein, um die abgelegenen Dörfer zu versorgen. Eine Kolonne von Lastern, Bussen, Pickups und Personenautos bewegt sich dann Tag und Nacht dem Himalaya entgegen. Zahllose Militär-Konvois nutzen die Straße. Der Manali-Leh Highway hat eine äußerst wichtige strategische Bedeutung. Immer noch streiten sich Pakistan, China und Indien um das Kaschmir-Gebiet, durch die die Straße führt. Die indische Armee hat tausende Soldaten in den Bergen stationiert. Damit der Nachschub die Truppen erreicht, bauen die Arbeiter unermüdlich an der Straße. Der Film erzählt von den Herausforderungen, den Gefahren, aber auch von der landschaftlichen Einzigartigkeit dieser Route. Die beiden LKW-Fahrer Narendra Kumar Bodh und Kehar Singh fahren den Manali-Leh Highway schon seit vielen Jahren. Es gibt nichts, was sie dabei nicht erlebt haben. So gefährlich die Straße ist, sie kommen immer wieder hierher zurück. Für Narnedra Kumar Bodh ist „die Straße wie deine Frau. Du weißt nie, was für eine Laune sie hat. Alles ist möglich.”
    42 Min.
  • FOLGE 2
    Im Labyrinth von Dhaka
    In Bangladesh, dem Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte wird der Kampf ums tägliche Überleben überall geführt, auch auf den Straßen. Hier fährt man im Straßenverkehr wie anderswo mit dem Autoscooter: Will man sich Platz verschaffen, wird der neben einem Fahrende schlicht und einfach gerammt. Die Polizei rückt allenfalls an, wenn es Tote gibt.
    42 Min.
  • FOLGE 3
    Traumstraße an der Adria
    Die "Adria Magistrale" ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Das „technische Meisterwerk“ wurde zu Zeiten des jugoslawischen Präsidenten Tito in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts gebaut. Das kurvige Asphaltband erstreckt sich von Ankaran in Slowenien bis nach Ulcinj in Montenegro.
    42 Min.
  • FOLGE 4
    Malis heiße Pisten
    Die Luft will vor der Hitze fliehen, aber sie ist zu matt. Sie steht über dem Boden: Schwer und gedrückt von der Glut, die auf ihr lastet. Wie im Kreis dreht sie sich. Auf und ab schwingt sie, aber es gibt kein Entrinnen. Es ist Ende März im Herzen von Westafrika. Der Harmattan, der heiße Wüstenwind aus der Sahara, weht unablässig. Für die Menschen, die hier leben, gibt es keine Gnade.
    42 Min.
  • FOLGE 5
    Die Eisstraße durch Sibirien
    Am Polarkreis im Norden Russlands. Straßen, die nur wenige Monate im Jahr Existieren. Es herrschen extreme Bedingungen im Eis. Wer auf der Winterstraße, der sogenannten Zimnik fährt, fährt auf eigene Gefahr. In Sibirien sind viele Straßen nicht aus Asphalt, sondern aus Schnee und Eis gebaut. Die Winterstraße zwischen Salechard und Nadym ist nur von Dezember bis April befahrbar.
    42 Min.
  • FOLGE 1
    Die Todesstraße in den Anden
    Es ist eine Fahrt durch fast sämtliche Klimazonen, die es in Südamerika gibt – eine faszinierende Reise durch die unterschiedlichsten Vegetationen. Auf ihrem Weg von der Regierungsmetropole La Paz im Westen Boliviens nach Trinidad, der Hauptstadt des Departamentos Beni, im Osten, führt die Straße vom Hochgebirge der Anden, deren Gipfel noch im Sommer mit Schnee bedeckt sind, bis zum tropisch feuchten Amazonasregenwald. Auf der 602 Kilometer langen Strecke überwindet die Piste dabei mehr als viertausend Höhenmeter. Einmalige Landschaften und grandiose Ausblicke stellen die dramatische Bühne der Straße dar – es ist Boliviens „Ruta 3“.Da es nur wenige Straßen im Norden Boliviens gibt, die La Paz mit dem Amazonas verbinden, nehmen die meisten Laster, Busse, Pickups und Personenwagen diese Route – bei Tag und bei Nacht, bei jedem Wetter. Bis 2006 gab es hier nur eine schmale Piste – den „Camino de la Muerte“, die Straße des Todes. Ihr eilte der unrühmliche Ruf voraus, die gefährlichste Straße der Welt zu sein. Heute gibt es eine Umgehungsstraße von La Paz nach Coroico; nur noch Touristen nehmen die Todespiste unter ihre Räder. Mountainbiker und abenteuerlustige Geländewagenfahrer stürzen sich noch immer auf dieser Piste des Wahnwitzes in die Tiefe.Der Film begleitet mehrere Fahrzeuge auf ihrer Fahrt durch den feuchttropischen Urwald des Amazonas bis zu den schneebedeckten Gletschern der Anden. Dabei wird anhand eines Gefährts und seiner Besatzung die Hauptgeschichte der Straße erzählt. Andere, kleinere Geschichten ergänzen durch die Verdichtung der Ereignisse die dramatische Gestaltung. So ist garantiert, dass der Film stets von Spannung getragen wird. Auf einem der Abwege von Boliviens „Ruta 3“ begibt sich der Film auch auf die ‚Straße des Todes‘. Hier begleiten wir eine Gruppe von Mountainbikern und / oder Allradfahrern, die auf der atemberaubenden Gebirgsroute den Mythos der einst gefährlichsten Straße der Welt nochmals auferstehen lassen.
    42 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • H‌P
    Holger Preusse
    Schauspieler:in
  • S‌A
    Svea Andersson
    Schauspieler:in
  • A‌M
    Anke Möller
    Schauspieler:in
  • R‌S
    Ralf Streese
    Schauspieler:in
  • G‌S
    Geo Schaller
    Schauspieler:in

Über

Hot Roads - Die gefährlichsten Straßen der Welt

Reality

Sie führen durch Wüsten, durch Eis und Schnee, in den Dschungel, durch Wasser und über Berge. Es sind die gefährlichsten Straßen der Welt. Auf ihnen werden Menschen, Tiere und Waren befördert.

Informationen

Studio
Autentic
Erschienen
2011
Freigegeben
0
Herkunftsregion
Deutschland
© 2014 fernseh|büro

Sprachen

Original-Audio
Deutsch, Deutsch (Deutschland), Englisch (Vereinigte Staaten)
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)