Das Gesicht des modernen Krieges: die preisgekrönte HBO-Serie mit Alexander Skarsgard um eine US-Eliteeinheit 2003 im Irakkrieg. Vom "The Wire"-Macher, nach Tatsachen.
FOLGE 1
Willkommen im Irak
In der sengend heißen Wüste Kuwaits wartet eine Eliteeinheit der US-Marines auf ihren Einsatz gegen den Irak. Langeweile, viel zu enge Zelte und ein Wüstensturm drücken die Laune der abenteuerlüsternen Männer unter Kommandeur Brad "Iceman" Colbert (Alexander Skarsgård). Gerüchte über Jennifer Lopez' Tod machen die Runde und der Journalist Evan Wright (Lee Tergesen) wird dem Trupp zugeteilt. Er soll über die Einsätze des Teams berichten. - Kriegsserie, die einen ungeschönten Blick auf den Irak-Kuwait-Krieg wirft. Nach dem preisgekrönten Bestseller von Evan Wright.
FOLGE 2
Die Wiege der Zivilisation
Kuweit: US-Einheit "Bravo" hat bei Nasiriyah ein erstes Gefecht mit irakischen Truppen. Von dem ängstlichen Generalmajor Mattis (Robert Burke) aufgefordert, befiehlt Oberleutnant Ferrando (Chance Kelly) die Überquerung des Euphrat, um die Stadt zu erobern. Nach zunächst wenig Gegenwehr geraten die Männer um Sergeant Colbert (Alexander Skarsgård) in ihr erstes Scharmützel. Und der zufriedene Trombley (Billy Lush) kann seinen ersten Toten zählen. - Ungeschönter Blick auf den Irak-Kuwait-Krieg. Nach dem preisgekrönten Bestseller von Evan Wright.
FOLGE 3
Gefährlich nah
Mit Entsetzen wird die Kompanie um Sergeant "Iceman" Colbert (Alexander Skarsgård) Zeuge eines Überfalls: Eine US-Truppe tötet ausnahmslos alle Bewohner eines Dorfes. Bravo soll indes einen Flugplatz einnehmen. Weil der Zug nur schleppend vorankommt, befiehlt "Godfather" Ferrando (Chance Kelly), auch in der Nacht zu marschieren und alle Iraker gefangen zu nehmen. Trombley (Billy Lush) zögert nicht und schießt sofort. Und entdeckt dann, dass er zwei Jungen getroffen hat. - Ungeschönter Blick auf den Irak-Kuwait-Krieg. Nach dem preisgekrönten Bestseller von Evan Wright.
FOLGE 4
Der Gestank des Todes
Das erste Aufklärungsbatallion konnte den Flugplatz einnehmen, hat sich aber auf Meilen vom Rest der amerikanischen Truppen entfernt. Die Männer nutzen die Zeit um zu rasten und sich neu zu gruppieren. Da der verlassene Versorgungs-LKW geplündert und zerstört wurde, müssen sich die Soldaten mit nur noch einer Mahlzeit am Tag begnügen. Dann erhält die Kompanie den Auftrag, den Körper eines ermordeten Marine zu bergen. - Ungeschönter Blick auf den Irak-Kuwait-Krieg. Nach dem preisgekrönten Bestseller von Evan Wright.
FOLGE 5
Hinterhalt
Das erste Aufklärungsbatallion soll die Einheit "Bravo" über eine feindliche Brücke geleiten. Schnell merken die Soldaten, dass die Iraker die Brücke noch nicht aufgegeben haben. Unter der besonnenen Führung Colberts (Alexander Skarsgård) gelingt der verlustfreie Rückzug. Gemeinsam mit "Bravo 3" versuchen die Soldaten nochmals, die Brücke einzunehmen. Am nächsten Morgen begutachten sie die Toten. Und erkennen, dass ihr Feind nicht der ist, den sie erwartet haben. - Ungeschönter Blick auf den Irak-Kuwait-Krieg. Nach dem preisgekrönten Bestseller von Evan Wright.
FOLGE 6
Eskorte
Der übereifrige Führungsstil von "Captain America" (Eric Nenninger) sorgt für Unruhe bei den Soldaten. "Encino Man" (Brian Wade) fordert von Fick (Stark Sands), seine Entscheidungen nicht länger in Frage zu stellen. Das erste Aufklärungsbatallion erhält den Befehl, aus Bagdad fliehende Zivilisten zu eskortieren. Allen ist klar, dass der Krieg bald endet. Das verdrießt Ferrando (Chance Kelly), der sich unbedingt als Held beweisen will. - Ungeschönter Blick auf den Irak-Kuwait-Krieg. Nach dem preisgekrönten Bestseller von Evan Wright.
Alexander Skarsgård
James Ransone
Lee Tergesen
Billy Lush
Rey Valentin
Jon Huertas
Kellan Lutz
Paweł Szajda
Stefan Otto
David Simon