Numb3rs - Die Logik des Verbrechens
TV‑Sendung · Thriller · Krimi

FBI-Agent Don Eppes bekommt bei seinen Fällen regelmäßig Hilfe von seinem Bruder Charlie. Denn dieser ist ein Mathematikgenie und kann sogar Verbrechen mit seinen Formeln lösen.

2005 · 41m
Hauptdarsteller:innen Rob Morrow, David Krumholtz, Judd Hirsch

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Brandzeichen
    FBI Agent Don will einen Serienvergewaltiger zur Strecke bringen, doch er hat keine handfeste Spur. Als sein Bruder, Mathematikgenie Charlie, eine Karte sieht, auf der die Fundorte der Opfer markiert sind, entwickelt er eine Gleichung, mit der es seiner Meinung nach möglich sein muss, die Basis des Täters zu errechnen - also seinen Wohnort. Dons skeptischer Chef Merrick lässt sich überreden, die im errechneten Gebiet wohnhaften Männer anhand ihrer DNS zu überprüfen. Doch keiner von ihnen ist der gesuchte Täter.Don wird der Fall entzogen.
    41 Min.
  • FOLGE 2
    Bankräuber
    L.A. wird von einer Bande Bankräuber terrorisiert, die schon 16 verschiedene Überfälle verübt haben und jedesmal mit mehr oder weniger großer Beute erfolgreich abgezogen sind. Charlie sagt den Ort ihres nächstes Überfalls voraus. Dort hoffen Don, Terry und David, die Bankräuber mit lockerer Hand einsacken zu können. Die Bankräuber sind auch bekannt als die Gentlemen-Gauner, da sie jedesmal gleich vorgehen, den Kassierer nicht mit einer Waffe bedrohen und höflich bleiben. Groß ist das Entsetzen des FBI, als diesmal alles aus dem Ruder läuft. Anscheinend haben die Bankräuber noch Unterstützung von vier weiteren Personen.
    40 Min.
  • FOLGE 3
    Vektor
    Als sich eine geheimnisvolle Seuche in L.A. ausbreitet, wird das FBI unter der Führung von Don eingeschaltet. Mit Hilfe der Gesundheitsbehörden stellen die Ermittler fest, dass es sich um den Erreger der Spanischen Grippe handelt. Die Spanische Grippe war eine Pandemie im Jahre 1918, die mehrere Millionen Opfer auf der Welt gefordert hat. An diesem Erregerwird in fünf verschiedenen Labors auf der Welt geforscht. Deswegen gibt es fünf verschiedene Stämme des Erregers. Da dieser Erreger als ausgestorben galt, schlussfolgert das FBI auf einen bio-terroristischen Anschlag.
    40 Min.
  • FOLGE 4
    Konstruktionsfehler
    Charlie findet die Leiche eines Studenten. Er macht sich große Vorwürfe, denn der Tote war noch wenige Tage zuvor bei ihm, um sich einen Rat einzuholen. Doch Charlie fällt auf, dass der junge Student zu weit weg aufgeschlagen ist, als dass der Sturz von der Brücke ein Selbstmord gewesen sein könnte. Er überzeugt Don, die Ermittlung aufzunehmen. Dabei stoßen sie auf eine ominöse Baufirma. Musste der Student sterben, weil er einem Pfusch auf die Spur gekommen war?
    41 Min.
  • FOLGE 5
    Primzahlen
    Emily, die kleine Tochter von Becky und Ethan Burdick, wird von zwei Clowns auf ihrem sechsten Geburtstag entführt. Schnell stellt Charlie fest, dass Ethan Burdick ein recht unbekannter Mathematiker ist, der sich mit einem der Millenniumsprobleme auseinandergesetzt hat. Auf dessen Lösung, der Bestätigung der Riemannschen Vermutung, ist ein Preisgeld von einer Million Dollar ausgesetzt. Charlie weist Don darauf hin, dass man mit Hilfe dieses Beweises einen Algorithmus basteln kann, auf dem die gesamte Internetverschlüsselung basiert, und die Entführer somit noch viel mehr Geld machen können.
    38 Min.
  • FOLGE 6
    Sabotage
    Bei einer Reihe von Zugunglücken, die sich schnell als Anschläge herausstellen, findet das FBI eine Reihe von unlösbaren Bekennerschreiben. Der herbeigerufene Charlie kann den Code zwar nicht sofort knacken, erkennt aber eine Reihe von Auffälligkeiten in diesem Schreiben. Sutter, ein Angestellter des NTSB, des nationalen Verkehrssicherheitsbüros, erklärt, dass er und seine Leute mehrere Wochen für diese Erkenntnisse gebraucht haben, aber auch noch nicht weitergekommen sind. Don und seine Truppe stellt fest, dass der Saboteur versucht, alte spektakuläre Zugunglücke nachzustellen.
    37 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Rob Morrow
    Senior Special Agent Don Eppes
  • David Krumholtz
    Prof. Charlie Eppes
  • Judd Hirsch
    Alan Eppes
  • Alimi Ballard
    Agent David Sinclair
  • Peter MacNicol
    Prof. Larry Fleinhardt
  • Navi Rawat
    Amita Ramanujan
  • Dylan Bruno
    Agent Colby Granger
  • Sophina Brown
    Nikki Betancourt
  • Aya Sumika
    Special Agent Liz Warner
  • Diane Farr
    Agent Megan Reeves
  • Ridley Scott
    Produzent:in

Über

Numb3rs - Die Logik des Verbrechens

Thriller

FBI-Agent Don Eppes bekommt bei seinen Fällen regelmäßig Hilfe von seinem Bruder Charlie. Denn dieser ist ein Mathematikgenie und kann sogar Verbrechen mit seinen Formeln lösen.

Informationen

Studio
CBS
Erschienen
2005
Freigegeben
Ab 16 Jahren
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2011 CBS Corp. All Rights Reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)