In dieser Doku-Serie kämpfen sieben krankhaft fettleibige Menschen mit Hilfe von Dr. Charles Procter um ihr Leben. Doch trotz großer Anstrengungen können nicht alle Patient:innen die Voraussetzungen für die bariatrischen Eingriffe erfüllen.
FOLGE 2
Alle hassen die Waage
Nach Jahren auf der Straße und im Obdachlosenheim hat der fettleibige Corey endlich ein Zuhause gefunden und den festen Vorsatz, radikal abzunehmen. Dafür muss er einen Magen-Bypass legen lassen. Der 28-Jährige hat sich seit Ewigkeiten nicht gewogen, doch als er bei Dr. Procter auf die Waage steigt, traut er seinen Augen nicht: Corey schleppt 301 Kilo mit sich herum – kein Wunder also, dass er trotz seines jungen Alters extreme gesundheitliche Probleme hat. Mit diesem Gewicht ist seine Lebenserwartung gering. Doch bevor er zur rettenden OP zugelassen wird, muss er innerhalb von 2 Monaten 22 Kilo abspecken.
FOLGE 3
Ein hoffnungsloser Romantiker
Für George ist jeder Tag ein Kampf. Der Kindergärtner leidet unter Fettsucht und wird wegen seines extremen Übergewichts oft als faul oder unfähig eingeschätzt. Viele Eltern beschweren sich, wenn ihre Kids zu George in die Gruppe kommen und fordern andere Betreuer. Und der 45-Jährige wird tatsächlich immer unbeweglicher. Dabei würde er gerne mit den Kindern nach draußen gehen und spielen. Was er außerdem sehr vermisst, ist eine Partnerin. George ist ein hoffnungsloser Romantiker und immer noch in seine Ex-Freundin – bisher die einzige Frau in seinem Leben – verliebt. Wird sie zurückkommen, wenn er abnimmt?
FOLGE 4
Leidensweg mit Komplikationen
Um ihre Schmerzen zu betäuben, stopft sich die fettleibige Jennifer rund um die Uhr mit Kalorienbomben voll. Nun hat sie Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz. Kann sie aus dem lebensbedrohlichen Teufelskreis ausbrechen?
FOLGE 6
So viel Unterstützung für nichts
Jessica aus Georgia hat immer versucht abzunehmen, doch weder Diätpillen noch Diätpläne funktionierten. Die 32-Jährige war schon als Kind dick – nach dem Tod ihres Vaters explodierte ihr Gewicht regelrecht. Inzwischen muss sie 19 Pillen am Tag schlucken, darunter Blutverdünner, Steroide und Mittel gegen ihre Depressionen. Vor einigen Jahren wurde außerdem Gebärmutterkrebs diagnostiziert, doch wegen ihres extremen Gewichts, kann Jessica nicht operiert werden. Die Uhr der jungen Frau tickt. Deshalb trifft sie nun eine Freundin aus der Selbsthilfegruppe, die es schaffte, nach einer Magen-OP 226 Kilo abzunehmen.
FOLGE 7
Mama spricht Tacheles
Jasmin aus Detroit verbietet ihrem Sohn Darren, Donuts zu essen. Denn sie will nicht, dass der 7-Jährige das gleiche durchmachen muss, wie sie selbst. Dabei liebt Jasmin Junk-Food und stopft sich den ganzen Tag mit Kalorienbomben voll. Die 36-Jährige ist inzwischen so fettleibig, dass sie bei allem Hilfe braucht. Schwester Latrisha bringt sie ins Bad und erledigt den Haushalt, Mutter Lynn kümmert sich um Darren. Doch bei Lynn wurde vor einigen Monaten Multiple Sklerose diagnostiziert – eine Krankheit, die sich rapide verschlechtern kann. Nun muss Jasmin abnehmen, um ihrer Mutter helfen zu können.
FOLGE 101
Gemeinsam durch dick und dünn
Megan ist extrem fettleibig, braucht Tag und Nacht Sauerstoff, weil ihre Lungen nicht mehr richtig funktionieren, leidet unter Diabetes, Arthritis sowie Fibromyalgie und hat jede Nacht Angst, wegen ihres enormen Gewichts zu sterben. Da die 42-Jährige ihrem geliebten, kürzlich verstorbenen Vater jedoch versprochen hatte, sich um ihre Gesundheit zu kümmern, will sie nun eine Magenverkleinerung durchführen lassen. Und sie möchte, dass ihr beste Freundin Vanessa, ebenfalls fettleibig, dabei mitmacht, denn auch ihre Uhr tickt. Doch Vanessa hat große Angst vor dem Eingriff.
Dr. Charles Procter Jr.