Lucretia, die Frau von Batiatus, dem Leiter der Gladiatorenschule, macht ihm Vorwürfe, dass es zu viel Geld für Spartakus bezahlt hat, denn sie geht davon aus, dass Spartakus schon bald in der Arena getötet wird. Der Legat Glaber hat sein Kommen angekündigt und man bereitet ein Fest vor, trotz der lang anhaltenden Dürre in diesem Landesteil. Von den älteren Gladiatoren, die ihre "Aufnahmeprüfung" schon längst bestanden haben, wird Spartakus mit hämischen Kommentaren empfangen. Es kommt zur ersten Auseinandersetzung zwischen Spartakus und Crixus, dem besten Kämpfer. Drago bildet die jungen angehenden Gladiatoren aus. Er macht Spartakus vor den anderen lächerlich und fordert Crixus auf, Spartakus eine Lektion zu erteilen. Als Crixus Spartakus töten will, gebietet Batiatus ihm Einhalt. Er will die Gunst von Glaber erlangen, der Zeuge sein soll, wenn Spartakus stirbt. Die neuen angehenden Gladiatoren werden einer harten Ausbildung unterzogen. Spartakus lernt seinen späteren Freund Varro kennen. Spartakus erfährt von Glaber, dass er in Thrakien seine Frau Sura entführt hatte, als Spartakus gefangen genommen wurde. Glaber hat Sura missbraucht und sie dann an einen Syrer als Sklavin verkauft. Der will nicht an dem Fest teilnehmen, das Batiatus für ihn ausgerichtet hat, sondern reist nach Rom ab. Doch seine Frau Ilithyia bleibt und besucht mit Lucretia, der Frau von Batiatus, zum ersten Mal den Ludus, "Die Gladiatorenschule". Sie ist fasziniert von diesen Männern. Batiatus ist in den Besitz eines Stücks Stoff gelangt, das Spartakus seiner Frau Sura um den Oberschenkel zur Erinnerung geschlungen hatte. Batiatus stachelt Spartakus auf, am Abend den letzten Test durchzustehen, um dann in der Arena genug Geld zu verdienen, um sich und seine Frau freikaufen zu können. Bei diesem Test muss Spartakus gegen Crixus antreten. Crixus fällt unglücklich hin, Spartakus hat die Chance, ihn zu töten, doch das wird ihm von Batiatus verboten. Spartakus betitelt Batiatus unterwürfig als Dominus und schwört den Schwur der Gladiatoren.