Il commissario Zorn
Programma TV · Poliziesco

Il commissario Zorn è una serie televisiva tedesca trasmessa per la prima volta nel corso di 5 stagioni dal 2001 al 2005 sulla rete ZDF.

2001 · 58m
Con Oliver Stokowski, Rainer Luxem
Regista Peter Fratzscher

Stagione 1

  • EPISODIO 1
    Der letzte Ausweg
    Bei einem Überfall auf eine Hamburger Bank wird ein Geldbote getötet. Zunächst sieht es nach einem weiteren Anschlag eines Serientäters aus - doch Kommissar Zorn hat seine Zweifel. Als die Witwe des Toten anonym eine größere Summe Geld erhält, hegt Zorn den Verdacht, dass der Geldbote vielleicht selbst in den Bankraub verwickelt gewesen sein könnte. Als Uwe Renner, der Motorradräuber, dem Ermittler und Susanne Merz, der Kriminalassistentin, die ihm vom Raubdezernat zugeteilt wird, auf frischer Tat ins Netz geht, scheint für die junge Beamtin der Fall gelöst. Doch so leicht lässt Zorn nicht locker. Obwohl alle Kollegen der Mordkommission Uwe Renner für den Täter des Überfalls auf die Nordseebank halten, glaubt Hauptkommissar Paul Zorn nicht daran und ermittelt in eine andere Richtung. Mit Hilfe von Stefan Möller, dem Vorgesetzten des getöteten Geldboten, erschließen sich ihm immer wieder neue Hintergründe der Tat.
    58 min
  • EPISODIO 2
    Auge um Auge
    Die 20-jährige Annika Hoffmann verlässt nach einer ausgelassenen Nacht die Disco und wird auf dem Weg nach Hause ermordet. Die Ermittlungen führen Zorn zur Familie der Getöteten. Dort macht der verzweifelte Vater dem Hauptkommissar ein Angebot der besonderen Art: Er soll dafür sorgen, dass der Mörder seiner Tochter eine Festnahme nicht überlebt und ist bereit, ihm dafür eine Prämie zu zahlen. Von nun an weicht der rachsüchtige Vater Paul Zorn nicht mehr von der Seite, obwohl er weiß, dass der Kommissar niemals auf sein unseriöses Angebot eingehen wird. Die Aufklärung dieses Falles gestaltet sich äußert schwierig. Zorn stößt auf eine Mauer des Schweigens. Alle Verdächtigen können ein Alibi vorweisen. Doch durch seine Hartnäckigkeit und seinen kriminalistischen Instinkt kommt Zorn dem Täter schließlich auf die Spur. Das erfährt auch Annikas Vater. In einem furiosen und dramatischen Showdown versucht Hoffmann seiner Rache Genüge zu tun und den Mörder seiner Tochter zu töten. Doch dann kommt alles ganz anders.
    58 min
  • EPISODIO 3
    Tödliche Schuld
    Die 17-jährige introvertierte Marina musste jahrelang unter dem Jähzorn ihres gewalttätigen Vaters leiden. Ihre schwache Mutter hat immer nur zugeschaut, ohne ihr zu helfen. Nun will Marina endlich abhauen. Doch als ihr Vater, Theo Waltersen, davon Wind bekommt, versucht er ihre Flucht mit Schlägen und Drohungen zu verhindern. Da taucht unerwartet der Kredithai Klaus Brack auf und fordert drohend ausstehendes Geld ein. Diese lautstarke Auseinandersetzung nutzt Marina zur Flucht. Waltersen versucht, ihr zu folgen. Am nächsten Morgen wird Theo Waltersen erschossen in seinem Elektro-Geschäft aufgefunden. Hauptkommissar Zorn und seine Kollegen von der Hamburger Mordkommission untersuchen den Tathergang und fahnden nach der vermeintlichen Zeugin Marina. Gleichzeitig nimmt Paul Zorn den in der Mordnacht am Tatort gesehenen Klaus Brack näher unter die Lupe.
    58 min
  • EPISODIO 4
    Mord auf dem Golfplatz
    Walter Linden entdeckt bei seiner morgendlichen Platzkontrolle mit dem Golfmobil unweit des Klubhauses auf dem Green einen am Boden liegenden Mann. Bei näherem Hinsehen erkennt er Jakob Jansen, der den erst seit einem dreiviertel Jahr bestehenden Golfclub erfolgreich gemanagt hat. Offensichtlich liegt Jansen dort schon mehrere Stunden. Die Würgemale am Hals stehen in rätselhaftem Widerspruch zu der Waffe in seiner Hand. Als Hauptkommissar Paul Zorn das Klubhaus betritt, läuft ihm Jansens Assistentin Sybille Kramm über den Weg. Sie ist Pauls Jugendliebe und erkennt ihn 20 Jahre nach ihrer Trennung zuerst. Nachdem Sybille erfährt, dass Zorn für die Mordkommission arbeitet und nur aus beruflichen Gründen herkommt, nutzt sie die erste Gelegenheit, unbeobachtet einen Briefumschlag aus dem Schreibtisch von Jakob Jansen verschwinden zu lassen. Jakob Jansen war schon wegen seiner unkontrollierten Wutausbrüche nicht sehr beliebt.
    58 min
  • EPISODIO 5
    Zweikampf
    Als die Kollegen der Hamburger Mordkommission in einer kleinen Runde Paul Zorns Geburtstag feiern, taucht plötzlich ein ungebetener Gast auf: Der aalglatte Rechtsanwalt Klaus Balzer steht unerwartet seinem Intimfeind Hauptkommissar Zorn gegenüber.
    58 min
  • EPISODIO 6
    Alle für einen
    Jürgen Haffner, der junge Mitinhaber der florierenden Unternehmensberatung "Starclub", wird nach einer stürmischen Liebesnacht mit Conny Bader, einer seiner Seminarteilnehmerinnen, in der Tiefgarage seines Penthouse erschossen. Eine tote Taube, die mit einem Strick um den Hals an Haffner's Wohnungstür befestigt wurde, lässt den Verdacht aufkommen, es handele sich um einen Sektenmord. Im Widerspruch zu dieser Erklärung stehen für Hauptkommissar Zorn jedoch die Aussagen der beiden Gesellschafter der "Starclub". Bastian Kaufmann und Ekki Jansen geben zu Protokoll, dass der gemeinsame Erfolg auf der seit 15 Jahren dauernden engen Freundschaft des Trios basiere. Auch der luxuriöse Lebensstil Haffners spricht kaum für einen Sektenmord. Zudem ermittelt Paul Zorn, dass die Unternehmensberatung der drei Partner aufgrund von Eifersucht und Intrigen zu zerbrechen drohte. Es gibt Hinweise darauf, dass Bastian Kaufmann Firmengelder unterschlagen hat.
    58 min

Correlati

Cast e produzione

  • Oliver Stokowski
    Paul Zorn
  • Rainer Luxem
    Henning Peters
  • P‌F
    Peter Fratzscher
    Regista

Il commissario Zorn

Poliziesco

Il commissario Zorn è una serie televisiva tedesca trasmessa per la prima volta nel corso di 5 stagioni dal 2001 al 2005 sulla rete ZDF.

Informazioni

Studio
zdfe
Data di uscita
2001
Classificazione
12
Regione d’origine
Germania
© 2004 ZDF Enterprises

Lingue

Audio originale
Tedesco
Audio

Tedesco (AAC)

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Deutsch (Schweiz)
Seleziona un paese o una regione

Africa, Medio Oriente e India

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asia Pacifico

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

America Latina e Caraibi

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

Stati Uniti e Canada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Tutti i diritti riservati.

  • Condizioni dei servizi internet
  • Apple TV e privacy
  • Norme sui cookie
  • Supporto
Seleziona un paese o una regione

Africa, Medio Oriente e India

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asia Pacifico

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

America Latina e Caraibi

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

Stati Uniti e Canada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)