Better Call Saul Better Call Saul

Drama · 2015 · 53 Min. iTunes

Der Anwalt, der heute Saul Goodman genannt wird, war früher als Jimmy McGill bekannt. Als erfolgloser und schlecht verdienender Anwalt aus Albuquerque behandelte er seine Fälle meistens unter hohen ethischen Ansprüchen. Er hatte die Aufgabe, sich um seinen älteren Bruder Chuck zu kümmern, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat. Nachdem ihm das Geld ausging, griff Jimmy zu unreinen Methoden, um seinen Bruder und sich selbst über Wasser zu halten. Heute, als Saul Goodmann, interessieren ihn Regeln und Gesetze nicht besonders, erst Schmiergelder oder andere illegale Machenschaften wecken sein Interesse. Saul weiß mittlerweile, wie er jede Situation zu seinem Vorteil nutzen kann und hat in gewissen Kreisen einen legedären Ruf erlangt. In der Öffentlichkeit ist er aufgrund seiner simplen und geschmacklosen Werbung bekannt.

Drama · 2015 · 53 Min.
Hauptdarsteller:innen Bob Odenkirk  · Jonathan Banks  · Rhea Seehorn

Staffel 1

  • FOLGE 1

    Anfänge

    Irgendwo in Omaha: Saul Goodman - mit prollig verändertem Aussehen - leitet nun eine Filiale einer Schnellbäckerei in einem Einkaufcenter. Nach Feierabend beginnt er, in Erinnerungen zu schwelgen, und sieht sich seine alten Werbespots als Anwalt an. Rückblende: In einem seiner ersten Fälle muss sich Saul, der damals noch unter seinem richtigen Namen James/Jimmy McGill auftrat, als Pflichtverteidiger verdingen. Er vertritt drei junge Männer, die wegen Hausfriedensbruchs und Leichenschändung angeklagt sind. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit dem Parkwächter des Gerichts - Mike - trifft er sich mit potentiellen neuen Klienten, dem Gemeindekassenverwalter Craig und dessen Frau Betsy. Offenbar wird Craig die Veruntreuung eines erheblichen Geldbetrages vorgeworfen. Jimmy gelingt es nicht, Craig sofort als Mandanten festzunageln. Zu Hause wartet sein älterer Bruder Chuck auf ihn, einst renommierter Anwalt, der eine große Kanzlei mit aufgebaut hat, sich aber seit einem Jahr völlig von der Außenwelt zurückgezogen hat, weil er unter dem Einfluss elektromagnetischer Strahlung leidet. Als Jimmy in der Post einen Scheck über 26.000 Dollar vorfindet, macht er sich auf den Weg in die Kanzlei und stellt dort Howard Hamlin und die anderen Teilhaber zur Rede; er will eine Abfindung in Millionenhöhe, um damit seinen Bruder aus der Kanzlei herauszukaufen. Chuck selbst scheint zu glauben, dass seine Probleme nur vorübergehend sind und dass er irgendwann wieder gesund würde und wieder arbeiten könne. Jedenfalls scheinen Chuck und Saul kaum über die Runden kommen zu können. Auf der Rückfahrt überfährt Jimmy beinahe einen jungen Skater, Cal. Woraufhin sofort dessen Zwillingsbruder Lars auftaucht. Die beiden machen ein Riesentheater und wollen eine sofortige finanzielle Entschädigung aus Jimmy herausschlagen, der jedoch sofort durchschaut, dass das Ganze eine abgekartete Sache war und die beiden mit dem Hinweis, er sei Anwalt und werde seinerseits Forderungen stellen, in die Flucht schlägt. Zufällig hatte Jimmy mitbekommen, dass seine beiden potentiellen Mandanten Betsy und Craig inzwischen einen Termin in der Riesenkanzlei seines älteren Bruders hatten, also offensichtlich nicht gewillt sind, ihn zu beauftragen. Das bringt ihn auf die Idee, die beiden Skater zu engagieren und auf Betsy anzusetzen, da er vermutet, dass Betsy und Craig nach der Unterschlagung über reichlich Geld verfügen. Er sucht und findet Lars und Cal und bespricht mit ihnen detailliert den Plan. Der Plan wird ausgeführt, nur begeht die Fahrerin Fahrerflucht. Cal und Lars verfolgen sie bis zu einem unscheinbaren Haus und es stellt sich heraus, dass gar nicht Betsy am Steuer saß, sondern eine mexikanische Oma. Telefonisch informiert, dass die Sache schiefgelaufen ist, macht sich Jimmy auf die Suche nach den beiden und der vermeintlichen Fahrerin Betsy. Er findet das Auto vor dem Haus, klingelt und begehrt forsch Einlass und sieht sich plötzlich mit Tuco konfrontiert.

    50 Min. · 8. Feb. 2015
  • FOLGE 2

    Mijo

    Lars und Cal versuchen, Tuco wegen des vermeintlichen Unfalls seiner Großmutter abzuzocken, doch Tuco überwältigt die beiden, nachdem er seine Großmutter weggeschickt hat. Da taucht Jimmy auf. Auch er gerät in eine brenzlige Situation, als die beiden Jungs behaupten, er habe sie dazu angestiftet. Zusammen mit seinen Kumpels Nacho, No-Doze und Gonzo bringt Tuco die drei in die Wüste, offenbar um alle drei umzubringen. Jimmy gelingt es durch seine Eloquenz, erst seinen eigenen Hals zu retten, dann die "Strafe" für Cal und Lars von "Tod" auf je ein gebrochenes Bein herunterzuhandeln. Danach bringt Jimmy Lars und Cal ins Krankenhaus, übernimmt die Behandlungskosten, versichert seinem älteren Bruder Chuck, er sei nicht als "Slippin' Jimmy" rückfällig geworden, und bewirbt sich wieder als Pflichtverteidiger, um Geld zu verdienen. Kurze Zeit später bekommt er in seinem winzigen Büro im Hinterzimmer des vietnamesischen Nagelstudios Besuch von einem Mandanten - Nacho. Der will Betsy und Craig abzocken und verlangt Jimmys Hilfe.

    44 Min. · 9. Feb. 2015
  • FOLGE 3

    Nacho

    Rückblende ins Jahr 1992: Chuck, damals noch gesund und erfolgreicher Staranwalt, besucht seinen jüngeren Bruder Jimmy in Chicago im Gefängnis. Jimmy wird Sachbeschädigung und sexuelle Belästigung vorgeworfen und sein älterer Bruder, der seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm hatte, lässt sich breitschlagen, Jimmy da rauszuholen. Zurück zur Gegenwart 2004. Jimmy hat wegen Nachos Androhung Gewissensbisse und ruft mitten in der Nacht seine Ex-Freundin Kim an, um sich Rat zu holen, bekommt aber keine befriedigenden Antworten. Daraufhin fährt er zu einem einsamen öffentlichen Telefon, um mit verzerrter Stimme einen anonymen Warnanruf bei Betsy und Craig Kettleman zu machen. Am nächsten Tag hat er wiedermal eine Auseinandersetzung mit dem Parkwächter Mike, den er diesmal austrickst, indem er selbst die Schranke öffnet und ohne zu bezahlen davonrast. Er fährt zum Haus der Kettlemans. Dort ist Polizei und Hamlin. Jimmy erfährt, dass die Familie offenbar entführt wurde. Nun versucht Jimmy mit zahlreichen Nachrichten auf Nachos AB, diesen zu sprechen. Er bittet an einem öffentlichen Fernsprecher um Rückruf. Während er wartet, wird er von der Polizei einkassiert, die inzwischen auch Nacho in Untersuchungshaft genommen hat. Da Nacho nach ihm als Anwalt verlangt hat, wird er zu ihm geführt. Nacho wirft ihm vor, seinen Plan verraten und ihn in die Pfanne gehauen zu haben; er verlangt, dass Jimmy ihn rausholt, und bedroht ihn massiv. Jimmy gibt sich alle Mühe, das zu tun, und behauptet die Unschuld seines Mandanten. Mit Kims Hilfe erreicht er, dass er den Tatort besichtigen darf. Dort fällt ihm etwas auf, das darauf hindeutet, dass zumindest die neunjährige Tochter nicht mit Gewalt aus dem Haus entfernt wurde, und er entwickelt die Theorie, dass die Familie die Entführung vorgetäuscht habe. Dies stößt bei den Detectives Dunst und Russo auf völlige Ablehnung, doch Mike, der wegen der nicht bezahlten Parkgebühr Anzeige erstatten wollte, glaubt ihm und gibt ihm einen wichtigen Hinweis, nämlich dass die Familie, wenn die Theorie stimmt, vermutlich unweit ihres Zuhauses zu finden sei. Jimmy macht sich auf die Suche und findet die Familie fröhlich beim Zelten in den Bergen in der Nähe ihres Hauses. Als er sie massiv auffordert, mit zurück zu ihrem Haus zu kommen, gibt es eine Rangelei, bei der eine Reisetasche aufplatzt, wobei eine Riesenmenge Geld zum Vorschein kommt.

    45 Min. · 16. Feb. 2015
  • FOLGE 4

    Held

    Rückblende 1992: Jimmy zockt mithilfe seines Freundes Marco einen Kneipengänger ab. Rückblende 2004: Betsy und Craig bieten Jimmy ein Bestechungsgeld an, das dieser jedoch auf keinen Fall annehmen will. Nach langem Hin und Her wäre er jedoch bereit, einen Honorarvorschuss anzunehmen, wenn Betsy und Craig ihm das Mandat für Craigs Verteidigung erteilen würden. Das wollen die beiden jedoch nicht. Jimmy lässt sich in seinem Nagelstudio schön machen, nachdem er einen Maßanzug im Stile der Anzüge Howard Hamlins in Auftrag gegeben hat, und lässt eine riesige Werbetafel errichten, die exakt so aussieht wie die Werbung von HHM. Hamlin findet das gar nicht lustig und man trifft sich vor Gericht wieder, wo Jimmy die Auflage bekommt, innerhalb von 48 Stunden die Werbetafel zu entfernen. Vorher jedoch engagiert Jimmy zwei Studenten, die ihn vor der Werbetafel aufnehmen sollen, während ein Arbeiter in schwindelerregender Höhe das Plakat demontiert. Und während Jimmy rührselig von seinem Kampf als kleine Ein-Mann-Kanzlei gegen die Riesenkanzlei erzählt, stürzt der Arbeiter scheinbar ab und hängt nur noch an seinem Sicherungsseil hilflos von der Werbetafel herunter. Daraufhin klettert Jimmy rauf und rettet den Arbeiter, woraufhin er prompt ins Fernsehen kommt, worüber Hamlin, der natürlich durchschaut, dass das ein abgekartetes Spiel war, noch weniger erfreut ist. Dies führt zu einem Auftragsboom bei Jimmy, der Chuck von den neuen Aufträgen erzählt, aber zunächst seine Aktion verheimlicht. Chuck klaut jedoch die Zeitung des Nachbarn und liest auf der Titelseite den Aufmacher über Jimmys heldenhafte Rettungsaktion.

    44 Min. · 23. Feb. 2015
  • FOLGE 5

    Schäferbub

    Chuck bekommt Besuch von der Polizei, weil er der Nachbarin die Zeitung gestohlen hat. Dies regt ihn so auf, dass es ihm gesundheitlich so schlecht geht, dass er ins Krankenhaus eingewiesen wird. Durch seine Werbetafelaktion hat Jimmy mehrere Anfragen von potentiellen Mandanten, die er nun der Reihe nach abklappert. Als Erstes Big Ricky, einen wohlhabenden Grundbesitzer, der Jimmy engagieren möchte, um auf seinem Grundstück einen eigenen Staat zu gründen. Leider will er das gigantische Honorar mit seiner eigenen Fantasiewährung bezahlen. Dann Roland, ein Familienvater und Heimwerker, der für seine Kinder ein Sprachmodul an die Toilette angeschlossen hat. Leider sind die Sprüche, die bei Benutzung der Toilette erschallen, äußerst zweideutig. Dann Mrs. Strauss, eine steinalte Sammlerin von Hummel-Figuren, die Jimmy bittet, ein äußerst kompliziertes Testament aufzusetzen, wer in ihrer Verwandtschaft welche Hummel-Figur erhalten soll. Nachts bekommt er Besuch von Kim, die ihm eine Unterlassungserklärung ihrer Kanzlei überbringt. Plötzlich bekommt Kim einen Anruf von Hamlin, sie solle unbedingt versuchen, Jimmy zu erreichen, weil irgendetwas mit Chuck wäre. Jimmy und Kim fahren ins Krankenhaus, wo Chuck eingeliefert wurde, und versuchen, das Abschalten sämtlicher elektrischer Geräte und Lampen zu erreichen, was auf heftigen Widerstand der zuständigen Krankenschwester stößt. Die Ärztin schlägt vor, Chuck für mindestens einen Monat in eine psychiatrische Klinik zur Beobachtung und Untersuchung zu überweisen. Dies stößt auf heftigen Widerstand von Chuck und zunächst auch von Jimmy. Schließlich taucht Howard Hamlin auf, der bereits mit dem Staatsanwalt vereinbart hat, dass dieser keinesfalls einer Einweisung zustimmen würde, falls Chuck dagegen angehen wolle. Jimmy durchschaut sofort Howards Interesse und beschließt in diesem Moment, Chuck einzuweisen. Zumindest sagt er das, um Hamlin zu provozieren. Er tut es aber nicht, sondern bringt Chuck wieder nach Hause. Da er vermutet, dass Chucks gesundheitliche Krise auf seine Werbetafelaktion zurückzuführen ist, verspricht er seinem Bruder, solche unseriösen Aktionen künftig zu unterlassen und informiert ihn darüber, dass er sich auf die Beratung und Vertretung von Senioren spezialisieren wolle. Chuck nimmt das alles sehr distanziert zur Kenntnis. Daraufhin lässt Jimmy sich einen Anzug a la Matlock schneidern und geht damit in einem Altenheim auf Mandantensuche; in den Bechern der Götterspeise, die gerade serviert wird, befindet sich auf dem Boden seine Werbung. Eine kurze Begegnung mit Mike verläuft nun deutlich freundlicher als früher. Als Mike am nächsten Morgen nach Feierabend nach Hause kommt, steht plötzlich unerwarteter Besuch vor der Tür: Zwei Polizeibeamte aus Philadelphia in Begleitung von uniformierten Polizisten aus Albuquerque.

    42 Min. · 2. März 2015
  • FOLGE 6

    Bullen

    Rückblende: Mike trifft mit der Bahn in Albuquerque ein, wird von seiner Schwiegertochter Stacey empfangen, verschwindet noch auf die Bahnhofstoilette, wo man sieht, dass er an der Schulter eine relativ frische Schusswunde hat. Mikes Sohn Matty - Staceys Mann - lebt nicht mehr. Beide leiden sehr unter seinem Tod und Mike sagt seiner Schwiegertochter, dass er voll und ganz für sie und ihre Tochter, seine Enkelin Kaylee, da sein möchte. Von einem Tierarzt lässt er sich gegen hohe Bezahlung die Wunde versorgen. Ein paar Monate später: Mike bekommt Besuch von zwei Polizeibeamten aus Philadelphia, Abbasi und Sanders, die ihn befragen wollen; Mike besteht sofort auf einem Anwalt, nämlich auf Jimmy McGill. Dadurch findet das Gespräch in offiziellem Rahmen bei der Polizei Albuquerque statt. Jimmy, der keine Ahnung von der Vorgeschichte hat, erfährt nun, worum es geht. Mike war in Philadelphia Polizeibeamter, seit Jahrzehnten, seit wenigen Jahren auch sein Sohn Matt; bei einem Einsatz in einer miesen Gegend waren Matt, sein Partner Hoffman und sein Vorgesetzter Fensky in einen Hinterhalt geraten, dabei wurde Matt erschossen und der Täter konnte fliehen. Die Suche nach dem Täter verlief ergebnislos. Einige Monate später wurden jedoch Hoffman und Fensky in einer einsamen Gegend ebenfalls erschossen aufgefunden. Die beiden internen Ermittler aus Philadelphia vermuten nun, dass Hoffman und Fensky vielleicht in krumme Geschäfte verwickelt waren und dass Matt aus diesem Grund sterben musste, Mike spielt jedoch den Ahnungslosen und kann scheinbar in keiner Weise weiterhelfen. Danach fährt Mike zu seiner Schwiegertochter Stacey und macht ihr erhebliche Vorwürfe, dass sie sich an die Polizei gewendet hat. Es kommt heraus, dass Stacey nach dem Umzug in der Verkleidung eines Koffers Bargeld gefunden hat, das sie der Polizei in Philadelphia gemeldet hat. Mike regt sich sehr darüber auf, behauptet immer wieder, dass sein Sohn keinen Dreck am Stecken hatte, und in einer Rückblende sehen wir, was damals passiert ist. Mike, zu dieser Zeit noch schwerer Trinker, war abends in einer Polizistenkneipe und sah dort Fensky und Hoffman. Er ging zu ihnen und sagte ihnen schwer betrunken dass er weiß, dass die beiden es waren. Später, als die Kneipe schloss und Mike sich auf dem Heimweg befand, kamen Hoffman und Fensky und bestanden darauf, ihn nach Hause zu fahren. Dies taten sie aber nicht, sondern fuhren mit ihm in eine einsame Gegend. Während der Fahrt sagte Mike noch einmal, er wüsste, dass sie die beiden Mörder seines Sohnes seien. Schließlich stoppten die beiden Polizeibeamten und ließen Mike aussteigen, gingen ein Stück vom Wagen weg, um zu beratschlagen, wie sie ihn beseitigen wollten, als Mike plötzlich - stocknüchtern wirkend - sie mit einer Waffe, die er versteckt hatte, bedroht. Es kam zu einer Schießerei, bei der Mike Hoffman und Fensky erschoss, selber aber einen Schuss in die Schulter bekam. Am nächsten Tag reiste er dann ab nach Albuquerque. Nun erklärte er seiner Schwiegertochter die Zusammenhänge. Jeder in dem Polizeirevier war so oder so in krumme Geschäfte verwickelt, um über die Runden zu kommen. Man ließ beschlagnahmtes Bargeld verschwinden oder nahm Schmiergelder von Gangs. Nur sein Sohn Matt war unbestechlich und zögerte, als sein Vorgesetzter ihm anbot, ihn zu beteiligen. Daraufhin wandte er sich an seinen Vater, der ihm klarmachte, er solle das Geld annehmen, weil er die Sache sonst nicht überleben würde. Dies gelang Mike nur dadurch, dass er seinem Sohn gegenüber zugab, dass auch er selbst Dreck am Stecken hatte. Leider genügte schon das Zögern, dass Matt in Hoffman und Fenskys Augen als unzuverlässig dastand, weshalb sie ihn in eine Falle lockten und umbrachten. Mikes Schwiegertochter Stacey kann sich nun ausrechnen, wer Hoffman und Fensky umgebracht hat.

    40 Min. · 9. März 2015

Serien-Sammlungen

  • Better Call Saul, The Complete Series

  • Better Call Saul, Die komplette Serie

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Bob Odenkirk

    Saul Goodman
  • Jonathan Banks

    Mike Ehrmantraut
  • Rhea Seehorn

    Kim Wexler
  • Michael Mando

    Nacho Varga
  • Patrick Fabian

    Howard Hamlin
  • Giancarlo Esposito

    Gus Fring
  • Tony Dalton

    Lalo Salamanca
  • Ed Begley junior

    Clifford Main
  • Michael McKean

    Chuck McGill
  • Vince Gilligan

    Produzent:in
  • Peter Gould

    Produzent:in

Über

Better Call Saul

Drama

Der Anwalt, der heute Saul Goodman genannt wird, war früher als Jimmy McGill bekannt. Als erfolgloser und schlecht verdienender Anwalt aus Albuquerque behandelte er seine Fälle meistens unter hohen ethischen Ansprüchen. Er hatte die Aufgabe, sich um seinen älteren Bruder Chuck zu kümmern, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat. Nachdem ihm das Geld ausging, griff Jimmy zu unreinen Methoden, um seinen Bruder und sich selbst über Wasser zu halten. Heute, als Saul Goodmann, interessieren ihn Regeln und Gesetze nicht besonders, erst Schmiergelder oder andere illegale Machenschaften wecken sein Interesse. Saul weiß mittlerweile, wie er jede Situation zu seinem Vorteil nutzen kann und hat in gewissen Kreisen einen legedären Ruf erlangt. In der Öffentlichkeit ist er aufgrund seiner simplen und geschmacklosen Werbung bekannt.

Informationen

Studio
AMC
Erschienen
2015
Freigegeben
ab 16 Jahren
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2014 2015 Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio
Deutsch (Deutschland) (⁨Dolby 5.1⁩, AAC)
  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Algeria
  • Angola
  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Benin
  • Botswana
  • Cameroun
  • Cape Verde
  • Chad
  • Côte d’Ivoire
  • Congo, The Democratic Republic Of The
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gabon
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Iraq
  • Israel
  • Jordan
  • Kenya
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Liberia
  • Libya
  • Madagascar
  • Malawi
  • Mali
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Nigeria
  • Oman
  • Qatar
  • Congo, Republic of
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Tanzania, United Republic Of
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • United Arab Emirates
  • Uganda
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Bhutan
  • Cambodia
  • 中国大陆
  • Fiji
  • 香港
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Kazakhstan
  • 대한민국
  • Kyrgyzstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門
  • Malaysia (English)
  • Maldives
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • Myanmar
  • Nepal
  • New Zealand
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Singapore
  • Solomon Islands
  • 台灣
  • Thailand
  • Tonga
  • Turkmenistan
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Georgia
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Italia
  • Kosovo
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Montenegro
  • Nederland
  • North Macedonia
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Romania
  • Россия
  • Serbia
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Guyana
  • Honduras (Español)
  • Jamaica
  • México
  • Montserrat
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Suriname
  • Trinidad and Tobago
  • Turks and Caicos
  • Uruguay (English)
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)
  • الولايات المتحدة
  • США
  • 美国 (简体中文)
  • États-Unis (Français France)
  • 미국
  • Estados Unidos (Português Brasil)
  • Hoa Kỳ
  • 美國 (繁體中文台灣)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Algeria
  • Angola
  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Benin
  • Botswana
  • Cameroun
  • Cape Verde
  • Chad
  • Côte d’Ivoire
  • Congo, The Democratic Republic Of The
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gabon
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Iraq
  • Israel
  • Jordan
  • Kenya
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Liberia
  • Libya
  • Madagascar
  • Malawi
  • Mali
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Nigeria
  • Oman
  • Qatar
  • Congo, Republic of
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Tanzania, United Republic Of
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • United Arab Emirates
  • Uganda
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Bhutan
  • Cambodia
  • 中国大陆
  • Fiji
  • 香港
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Kazakhstan
  • 대한민국
  • Kyrgyzstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門
  • Malaysia (English)
  • Maldives
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • Myanmar
  • Nepal
  • New Zealand
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Singapore
  • Solomon Islands
  • 台灣
  • Thailand
  • Tonga
  • Turkmenistan
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Georgia
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Italia
  • Kosovo
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Montenegro
  • Nederland
  • North Macedonia
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Romania
  • Россия
  • Serbia
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Guyana
  • Honduras (Español)
  • Jamaica
  • México
  • Montserrat
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Suriname
  • Trinidad and Tobago
  • Turks and Caicos
  • Uruguay (English)
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)
  • الولايات المتحدة
  • США
  • 美国 (简体中文)
  • États-Unis (Français France)
  • 미국
  • Estados Unidos (Português Brasil)
  • Hoa Kỳ
  • 美國 (繁體中文台灣)