Ashes to Ashes: Zurück in die 80er
TV‑Sendung · Krimi · Mystery

Im Zuge einer Geiselnahme wird die Londoner Polizistin Alex Drake in den Kopf geschossen. Als sie aufwacht, befindet sie sich plötzlich im Jahr 1981. Ihr neuer Chef ist Gene Hunt. Alex glaubt jedoch, im Koma zu liegen und sich alles nur einzubilden.

2008 · 51m
Hauptdarsteller:innen Philip Glenister, Montserrat Lombard, Dean Andrews

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Schuss in die Vergangenheit
    2008: Polizeipsychologin Alex Drake wird bei der Festnahme des abgehalfterten Drogendealers Arthur Layton angeschossen und fällt ins Koma. Als sie erwacht, findet sie sich im Jahr 1981 wieder. Alex soll als neues Mitglied die Londoner Polizeieinheit von Detective Chief Inspector Gene Hunt unterstützen. Während Alex sich bemüht in den 80ern zurechtzukommen,versucht sie zu ergründen, wie sie in die Vergangenheit geraten ist.
    51 Min.
  • FOLGE 2
    Bombenleger
    In London herrscht höchste Alarmbereitschaft, denn die Hochzeit von Thronfolger Prinz Charles und Lady Diana Spencer steht kurz bevor. Auch Gene Hunt und sein Team sind angespannt, weil Demonstrationen angekündigt sind. Außerdem könnte eine Zwangsräumung zu unerwünschten negativen Schlagzeilen in der Presse führen: Der Baulöwe Daniel Moore will das Londoner East End sanieren, was billigen Wohnraum vernichten würde. Dabei steht ihm nur noch die Familie Bond im Weg, die einen kleinen Pub in der Gegend betreibt.
    51 Min.
  • FOLGE 3
    Die Unreinen
    Eine Prostituierte macht eine Anzeige wegen Vergewaltigung. Alex nimmt die Sache sehr ernst, Gene ist jedoch von der Geschichte nicht überzeugt. Aber da sich vor wenigen Wochen ein ähnlicher Fall ereignet hatte, nimmt das CID die Ermittlungen auf. Genervt von der Einstellung der Männer, geht Alex jedoch bald ihre eigenen Wege und begegnet dabei ihrem Patenonkel Evan White, der Alex nach dem Tod ihrer Eltern aufgezogen hatte und außerdem auch der Pate ihrer Tochter Molly ist.
    51 Min.
  • FOLGE 4
    Frauenpower
    Ein vermeintlicher Selbstmord entpuppt sich als komplizierter als gedacht. Es stellt sich nicht nur heraus, dass der Mann ermordet wurde, auch wird die Leiche heimlich an einen anderen Ort gebracht. Alex und Gene finden heraus, dass der Mann auf einer Militärbasis gearbeitet hat und zudem Kontakte zu einer Frauengruppe unterhielt, welche die Existenz geheimer Pläne für Nuklearraketentests der Regierung beweisen will. Zudem hatte der Ermordete einst als Handwerker für Alex Mutter gearbeitet. Da sich diese politisch engagiert, vermutet Alex sofort die Beteiligung des britischen Inlandsgeheimdienstes und einen Zusammenhang mit dem Tod ihrer Eltern.
    51 Min.
  • FOLGE 5
    Schwulitäten
    Eine Leiche und der Tipp eines Informanten führen das Team auf die Spur des Geschäftsmannes Simon Neary, der mit Waffen und Drogen handeln soll. Beim Zugriff in einem Hotel treffen sie jedoch nur auf Nearys jungen Liebhaber Marcus. Wieder einmal versucht Alex das Team von ihren analytischen Methoden zu überzeugen, aber erst als Genes Informant ebenfalls ermordet wird, lässt er sich darauf ein zu versuchen, Marcus als neuen Informanten zu gewinnen.
    51 Min.
  • FOLGE 6
    Im Müll liegt die Wahrheit
    Ein bewaffneter Raubüberfall führt Gene zu dem Gangster Chas Cale, der ihm schon seit langem ein Dorn im Auge ist. Dummerweise präsentiert Chas ein wasserdichtes Alibi und stürzt Gene damit in eine Sinnkrise: Ist Chas wirklich unschuldig? Und hat Gene seinen legendären Spürsinn verloren, weil er ihn dennoch verdächtig hat? Alex schickt Ray und Chris als Undercover-Agenten in einen von Gaunern frequentierten Pub, um nach neuen Hinweisen zu suchen. Mit Erfolg, doch das Ergebnis der Ermittlungen bringt Alex in Lebensgefahr.
    51 Min.

Serien-Sammlung

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Philip Glenister
    Gene Hunt
  • Montserrat Lombard
    Shaz Granger
  • Dean Andrews
    Ray Carling
  • Marshall Lancaster
    Chris Skelton
  • Keeley Hawes
    Alex Drake
  • Matthew Graham
    Creator
  • A‌P
    Ashley Pharoah
    Creator

Über

Ashes to Ashes: Zurück in die 80er

Krimi

Im Zuge einer Geiselnahme wird die Londoner Polizistin Alex Drake in den Kopf geschossen. Als sie aufwacht, befindet sie sich plötzlich im Jahr 1981. Ihr neuer Chef ist Gene Hunt. Alex glaubt jedoch, im Koma zu liegen und sich alles nur einzubilden.

Informationen

Studio
Britbox
Erschienen
2008
Freigegeben
ab 16 Jahren
Herkunftsregion
Vereinigtes Königreich
© 2008 Kudos Film and Television

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Vereinigtes Königreich)
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)