Balko
TV‑Sendung · Drama · Action

Hauptfigur dieser Krimi-Actionserie ist Kriminalhauptkommissar Balko, ein freundlich-lässiger und professioneller Polizist, der mit seinem überkorrekten und bisweilen leicht ungeschickten Kollegen Klaus ‚Krappi‘ Krapp die Dortmunder Unterwelt aufmischt.

1995 · 46m
Hauptdarsteller:innen Bruno Eyron, Ludger Pistor, Armin Krug

Staffel 2

  • FOLGE 1
    Tödliche Verbindung
    Unter einer wegen vieler Selbstmorde in der Vergangenheit berüchtigten Brücke wird der junge Architekturstudent Ignaz von Au tot aufgefunden. Er wohnte in der vornehmen Villa der Studentenverbindung "Saxo Westfalia", der viele Söhne reicher Eltern angehören. Krapp, der kommissarisch auf Vollmers Posten befördert wurde und mit seiner neuen Führungsrolle überlastet ist, gibt den Toten als offensichtlichen Selbstmörder kurzerhand zur Bestattung frei. Balko zweifelt jedoch an der Suizidthese: Ignaz von Au hatte noch vor seinem Tode eine ganze Reihe Bücher in der Uni-Bibliothek bestellt. Die Bibliothekarin gibt dem Polizisten einen wichtigen Hinweis: Ein Mitglied der Verbindung hatte sich nach einem Buch über Runen erkundigt, das auf Ignaz' Liste stand. Als Balko die Wohnung des Toten aufsucht, muß er feststellen, daß das Zimmer aufgebrochen und der Computer manipuliert wurde. Da keiner der Verbindungsstudenten seine Frage beantwortet, platzt Balko der Kragen, und der bestellt alle zum Verhör aufs Polizeipräsidium. Dafür erntet Krapp einen Riesenrüffel vom Polizeipräsidenten, bei dem sich die einflußreichen Väter der Studenten beschweren. Doch Balko läßt nicht locker und findet heraus, daß die "Saxo Westfalia" im Zusammenhang mit einer rassistischen Organisation namens "Weiße Waräger" steht, die ihre Botschaften über das Internet verbreitet. Bereits ein weiterer Student fiel den abenteuerlichen Initiationsriten der Organisation zu Opfer. Balko sticht mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest.
    46 Min.
  • FOLGE 2
    Headhunter
    Balko u. Krapp untersuchen den Tod eines Amerikaners, der in einem Apartment erschossen aufgefunden wurde. Eine Nachbarin erzählt der Polizei, daß die junge Alex Sommer und deren Freund Jost in dem Apartment wohnten. Kurz nach den tödlichen Schüssen war Alex aus dem A. geflohen, gefolgt von dem offensichtlich verletzten Jost, der von einem Unbekannten aus dem Haus geschleppt wurde. Balko macht sich auf die Suche nach Alex. Er findet sie, doch als er mit ihr ins Präsidium fährt, wird er von dem Unbekannten überfallen. Es ist Madigan, ein Headhunter aus den USA, der Kautionsflüchtige zurückbringt. Der Ermordete war sein Kollege. Gemeinsam suchten sie nach Alex & Jost, die in den USA einen Banküberfall verübt hatten, bei dem ein Polizist ums Leben kam. Madigan sperrt Alex u. Balko in einer stillgelegten Fabrikhalle ein, wo sich auch der schwerverletzte Jost befindet. Madigan will mit Jost nach Amerika fliegen, was dessen sicherer Tod bedeuten würde. Alex gesteht Madigan, allein für den Tod des Polizisten verantwortlich zu sein. Daher schnappt sich Madigan kurzerhand Alex und will in die USA fliegen. Schließlich kann sich Balko befreien und die Verfolgung aufnehmen. Doch Madigan hat einen fast uneinholbaren Vorsprung.
    46 Min.
  • FOLGE 3
    Pitt, der Bär
    Die Prostituierte Kathy ist ermordet worden. Balko und Krapp verhaften den Bordellbesitzer Pitt Baer, Kathys Freund, als Tatverdächtigen, da sie von Hanne, einer Kollegin von Kathy erfahren haben, daß Kathy sich von Pitt trennen wollte. "Pitt der Bär" leugnet den Mord vehement. Auf der Fahrt ins Gefängnis gelingt in die Flucht. Um Pitt wieder einzufangen, observieren die Polizisten Pitts Geschäftspartner Helm. Dieser führt sie auch zu Pitt, der jedoch mit Balkos Wagen erneut fliehen kann. Als Balko erschöpft nach Hause kommt, erlebt er eine Überraschung: Der mutmaßliche Mörder wartet in seiner Wohnung auf ihn und erklärt ihm, er sei unschuldig. Balko beginnt ihm zu glauben. Doch er macht Pitt klar, daß der wahre Täter unbedingt gefunden werden muß, um ihn zu entlasten. Pitt hat einen Verdacht: Der Polizist Wolf hatte mehr als "normales" Interesse an Kathy. Balko nimmt Wolf unter die Lupe. Derweil trifft Krapp bei den Ermittlungen auf die attraktive Gerichtspsychologin Sandra, die ihn mit ihren Thesen zum Verhalten von Verbrechern beeindruckt. Kurz darauf werden Krapp und Balko zu einem weiteren Mordopfer gerufen: Hanne, die Pitt schwer belastet hatte, wurde in einem Hotelzimmer stranguliert aufgefunden. Pitt ist im Hotel ebenfalls gesehen worden. Hat der Bordellbesitzer eine gefährliche Belastungszeugin beseitigt?
    48 Min.
  • FOLGE 5
    Ein Toter zu wenig
    Ein Mann wird angeschossen und bricht blutüberströmt auf der Motorhaube zusammen. Doch als die Polizei eintrifft, ist der Verletzte verschwunden. Anhand eines Fingerabdruckes auf dem Auto können Balko und Krapp ihn identifizieren: Der Verletzte heißt Ludwig Kogel - und ist laut Polizeiakten vor 10 Jahren bei einem Banküberfall am Steuer des Fluchtfahrzeuges verbrannt. Balko und Krapp statten Kogels Witwe einen Besuch ab, die mit dem Geld aus der Lebensversicherung ein Tanzstudio gründete. Sie erzählt ihnen, daß bereits vor wenigen Tagen eine Freundin ihren Mann gesehen haben will. Als die Freundin den Mann ansprach, gab er sich als "Herbert Florin" aus. Balko erfährt, daß der ehemalige Komplize von Kogel, Breuel, seit kurzem wieder auf freiem Fuß ist. Der Kommissarverfolgt Breuel in der Annahme, daß dieser mehr über den Verbleib von Kogel weiß. Krapp versucht gleichzeitig, mehr über Herbert Florin herauszufinden. Er entdeckt, daß Florin am Tag des Banküberfalls beerdigt wurde und ordnet eine Graböffnung an. Im Sarg finden sich anstatt einer Leiche nur Steine. Balko und Krapp folgern, daß Kogel Florins Leiche vor 10 Jahren entwendete, die dann im Fluchtfahrzeug verbrannte. Doch wer hat jetzt auf Kogel geschossen? Balko verdächtigt den Ex-Komplizen, doch es fehlen Beweise.
    47 Min.
  • FOLGE 6
    Der falsche Mann
    Der Fuhrunternehmer Brieger wird ermordet auf dem Gelände seiner Spedition gefunden. Der Fall scheint klar: Die marode Ehe der Briegers war ein offenes Geheimnis. Seine Frau Sofia ist für Krapp jedenfalls die Hauptverdächtige. Auch ein Obdachloser, der in der Nähe übernachtet hat, belastet die Ehefrau schwer. Doch Balko zweifelt an dieser einfachen Lösung, denn erst kürzlich sind zwei vollbeladene LKWs der Firma spurlos verschwunden. Die Spedition wäre an dem Verlust beinahe zu Grunde gegangen. Sofia Brieger glaubt, daß der Spediteur Klein, ein unerbittlicher Konkurrent ihres Mannes, sowohl die Diebstähle als auch den Mord auf dem Gewissen hat. Da Balko nicht genug Beweise gegen Klein hat, um dessen Firma zu durchsuchen, fährt er quasi als Begleitschutz beim nächsten Auftrag, ein Transport nach Polen, mit. Während einer Rast wird der LKW tatsächlich überfallen.verfolgt Breuel in der Annahme, daß dieser mehr über den Verbleib von Kogel weiß. Krapp versucht gleichzeitig, mehr über Herbert Florin herauszufinden. Er entdeckt, daß Florin am Tag des Banküberfalls beerdigt wurde und ordnet eine Graböffnung an. Im Sarg finden sich anstatt einer Leiche nur Steine. Balko und Krapp folgern, daß Kogel Florins Leiche vor 10 Jahren entwendete, die dann im Fluchtfahrzeug verbrannte. Doch wer hat jetzt auf Kogel geschossen? Balko verdächtigt den Ex-Komplizen, doch es fehlen Beweise.
    46 Min.
  • FOLGE 7
    Robin Hood von Wambel
    Ein ganz besonderer Bankräuber treibt im Dortmunder Stadtteil Wambel sein Unwesen. In kurzer Zeit überfällt er dort drei Filialen desselben Geldinstitutes. Am Tatort hinterläßt der Räuber immer einen Hundertmarkschein, der mit einer Hahnenfeder durchbohrt ist. Das Geld behält der Gangster jedoch nicht für sich, sondern übereignet es am nächsten Tag einer sozialen Einrichtung. So erlangt der "Robin Hood von Wambel" in kürzester Zeit ungeheure Beliebheit bei der Dortmunder Bevölkerun. Um den Ganoven zu stellen, werden Balko und Krapp zur SOKO "Robin Hood" berufen. Ihre Untersuchngen konzentrieren sich auf den Ex-Bankräuber Horst Ploch, nach dessen Muster die Gangster vorzugehen scheinen. Doch Ploch und sein Zellenkumpel Kettwich scheiden als Täter aus. Ploch ist gesundheitlich stark angeschlagen, Kettwich besitzt für alle Tatzeiten ein wasserdichtes Alibi. Da die Ermittlungen ergebnislos verlaufen, stellen Balko u. Krapp dem Räuber eine Falle. Sie lassen inden entsprechenden Kreisen verlauten, daß die Polizei alle Filialen im nördlichen Teil von Wambel beschatten läßt. Im Süden gibt es dagegen nur zwei Zweigstellen, von denen eine zur Zeit renoviert wird. Die Polizisten hoffen so "Robin Hood" in die Falle locken zu können. Im Morgengrauen erscheint eine maskierte Gestalt vor der Bank.
    47 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Bruno Eyron
    Balko
  • Ludger Pistor
    Krapp
  • A‌K
    Armin Krug
    Marek
  • M‌K
    Matthias Kniesbeck
    Wittek
  • Lars Pape
    Schafranek
  • Uwe Rohde
    Holtmann
  • Dieter Pfaff
    Vollmer
  • Sabine Vitua
    Katharina Jäger
  • Jochen Horst
    Balko
  • J‌P
    Jürgen Pomorin
    Creator

Über

Balko

Drama

Hauptfigur dieser Krimi-Actionserie ist Kriminalhauptkommissar Balko, ein freundlich-lässiger und professioneller Polizist, der mit seinem überkorrekten und bisweilen leicht ungeschickten Kollegen Klaus ‚Krappi‘ Krapp die Dortmunder Unterwelt aufmischt.

Informationen

Studio
RTL
Erschienen
1995
Freigegeben
ab 12 Jahren
Herkunftsregion
Deutschland
© 2015 RTL Television

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)