Der Kleinkriminelle Maik Schäfer kann in der Provinz in das Gewand eines katholischen Geistlichen schlüpfen. So entkommt er zwar dem langen Arm des Gesetzes, läuft aber auch direkt der patenten Pfarr-Haushälterin Maria in die Arme.
FOLGE 1
Vom Regen in die Kirche
Auf der Flucht vor der Polizei tauscht Trickbetrüger Maik seine falsche Schaffner-Uniform gegen eine echte Soutane. Doch im Priestergewand hält ihn die resolute Haushälterin Maria für den sehnlichst erwarteten neuen Pfarrer.
FOLGE 2
Eine fast sichere Bank
Maik hat einen neuen Plan, um an die Monstranz zu kommen: Er will Bankdirektor Erdmann helfen, seine Ehe zu retten. Schließlich "wohnt" der zurzeit in der Bank, in deren Schließfach der wertvolle Kirchenschatz liegt.
FOLGE 3
Sie müssen die Braut jetzt küssen
Maiks Arbeitstag in der Kirche beginnt mit einem unerwarteten, aber umso intensiveren Kuss von der frisch verlobten Ellen. Nach dem Kuss ist sie fest entschlossen, zu heiraten. Zu Maiks Erleichterung nicht ihn, sondern ihren Verlobten Tom.
FOLGE 4
Was Frauen wollen
Der Kirchenrat hat beschlossen, die Monstranz an die Nachbargemeinde auszuleihen. Maik will das auf jeden Fall verhindern. Als er den Mann der Ratsvorsitzenden mit dessen Angestellter erwischt, sieht er seine Chance gekommen.
FOLGE 5
Vor der Prozession ist nach der Prozession
Maik plant den entscheidenden Coup: Er will bei der Fronleichnams-Prozession die Original-Monstranz gegen die billige Kopie aus seiner Kirche austauschen, bevor das wertvolle Teil wieder für ein Jahr ins Schließfach wandert.
FOLGE 6
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Maik hat es geschafft: Er hat die goldene Monstranz geklaut und kann endlich zurück nach Berlin, um seine Schulden bei Mafia-Boss Jurek zu begleichen. Doch der Abschied aus Läuterberg fällt ihm dann doch schwerer als gedacht.
Daniel Donskoy
Bettina Burchard
Vincent Krüger
Marie Burchard
Susi Banzhaf
Jochen Langner