Versailles
TV‑Sendung · Drama

Das mit 30 Mio. Euro bislang teuerste TV-Serienprojekt Europas wurde direkt in und um Versailles gedreht und ist die erste und einzige Serie über einen der modernsten und visionärsten Könige der Geschichte.

2015 · 43m
Hauptdarsteller:innen George Blagden, Alexander Vlahos, Elisa Lasowski
Regie Jalil Lespert, Thomas Vincent

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Episode 1
    Nach dem Tod seiner Mutter, Anna von Österreich, muss Ludwig, der schon mit vier Jahren zum König gekrönt wurde, als junger Mann die Regierungsgeschäfte übernehmen. Dabei muss er sich vor Mordanschlägen und rebellierenden Adligen in Acht nehmen. Trotzdem verbringt er seine Zeit lieber auf dem Jagdschloss seines Vaters in Versailles als in Paris. Während seine Frau, Maria-Theresia von Spanien, ein Kind erwartet, beschließt er, in Versailles ein über alle Maßen prachtvolles, riesiges Schloss zu bauen, um aller Welt die Macht und den Ruhm Frankreichs zu demonstrieren. Mit straffer Hand macht er sich an die Umsetzung seiner Pläne und duldet nur wenige ihm treu Ergebene in seiner Umgebung. Dazu gehören sein erster Kammerdiener Bontemps, sein jüngerer Bruder Philippe, sein Finanzminister Colbert, sein Quasi-Polizeichef Fabien, sein Kriegsminister Louvois und sein neuer Leibarzt Masson. Bei der Geburt des Kindes muss er eine Überraschung erleben: Es ist ein Mädchen mit dunkler Hautfarbe.
    43 Min.
  • FOLGE 2
    L'État c'est moi
    Ludwig lässt das schwarze Kind offiziell für totgeboren erklären und das Begräbnis vorbereiten; tatsächlich lässt er das Kind heimlich in ein Kloster bringen. Seiner Frau Maria Theresia sagt er davon nichts und lässt sie quasi im Wochenbett einsperren. Sein Agent Fabien erfährt, dass eine Kammerfrau die Geburt des farbigen Babys mitbekommen hat und lässt diese umbringen. Sehr zum Missfallen seiner Minister besteht Ludwig darauf, Versailles auszubauen und zu seinem Regierungssitz zu machen. Auf Bontemps' Zureden entschließt sich Ludwig, seine Frau am Leben zu lassen. Während Philippe, der es satt hat, immer nur als Schwächling dazustehen, seinem älteren Bruder Ludwig beweisen will, dass er auch zu etwas nütze ist, merkt Ludwig, dass er sich gegenüber seinen Minister und gegenüber dem Adel durchsetzen muss, um nicht von diesen beherrscht zu werden. So übernimmt er für einen Krieg gegen die spanischen Niederlande eine von Philippe entworfene Taktik und überträgt Philippe die militärische Leitung. Bei einem großen Fest in Versailles, bei dem die besten Schneider und Stoffhändler die neueste Mode vorführen, entlarvt Ludwig den verräterischen Montcourt, der sich zusammen mit dem Kriegsminister Louvois und anderen Adligen gegen den König verschworen hat, und jagt ihn vom Hofe. In einem vertraulichen Gespräch mit Bontemps, den Ludwig als seinen Freund bezeichnet, entwirft er schließlich Zukunftsvisionen für Frankreich.
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Il est temps que la noblesse réplique
    Nach seinem Rausschmiss vom Hofe Ludwigs XIV flieht Montcourt zum Herzog von Cassel, der wie viele Adlige dem König feindlich gesinnt ist. Zusammen mit anderen Handlangern Cassels beginnt Montcourt, die Materiallieferungen für den Ausbau von Versailles zu überfallen und zu plündern. In Versailles trifft Prinz Aniaba, ein afrikanischer Prinz, mit seinem Gefolge ein und wird im Auftrag Ludwigs zunächst durch ausgeklügelte Gesten gedemütigt. Ludwigs jüngerer Bruder Philippe kann es kaum erwarten, in den Krieg zu ziehen, und ist sehr froh, als er endlich von seinem Bruder den Befehl bekommt. Ludwig erwartet eine einflussreiche Adelsfamilie, die ihm demonstrativ ihre Loyalität bezeugen soll, um Vorreiter für weitere Adelsfamilien zu sein. Zu der Familie gehört auch seine geliebte Patentochter Charlotte. Da Ludwig ein neues Gesetz erlassen hat, das besagt, dass jeder Adlige einen schriftlichen Nachweis seiner Herkunft erbringen muss, wird auch der Herzog von Cassel angeschrieben und reagiert unverschämt. Doch Ludwig reagiert besonnen und verzichtet zunächst auf Sanktionen. Eines Morgens lässt Ludwig den Prinzen Aniaba unsanft wecken, um mit ihm zu einer Kutschfahrt aufzubrechen. Diese führt zunächst mitten in die Wälder, wo sein Gärtner zufällig in einem Landstreicher einen ehemaligen Adligen wiedererkannt hat, der gegen Ludwigs Familie gekämpft hatte. Diesen Mann lässt Ludwig vor Aniabas Augen von Fabien erdrosseln. Daraufhin geht die Fahrt zu einem Kloster, in dem Ludwig die dunkelhäutige Tochter seiner Frau Maria Theresia heimlich untergebracht hat. Mit diesen Druckmitteln erreicht Ludwig ein vorteilhaftes Abkommen mit Aniaba, der inzwischen König seines Landes ist, da sein Vater gestorben ist.
    43 Min.
  • FOLGE 4
    Episode 4
    Während Ludwig sich die Leichen der Parthenays zeigen lässt, sucht Fabien noch einmal den Tatort ab und findet unweit die schwerverletzte Charlotte. Er lässt sie heimlich ins Schloss bringen, wo Charlotte alsbald stirbt. Cassel ist wütend auf Montcourt wegen der Morde und befiehlt Montcourt, noch einmal zurückzureiten und die verschwundene Charlotte zu finden, während Fabien darauf hofft, dass der Mörder einen Fehler macht. Ludwig schickt seinen alten Freund Rohan an die Front, damit der auf seinen Bruder Philippe aufpassen möge. Beatrice versucht, ihre und die Position ihrer Tochter bei Hofe zu stärken und benutzt dazu ihren Cousin, den Chevalier, der eine üble Intrige gegen Angélique, eine der Kammerfrauen Henriettes einfädelt, indem er sie als Diebin darstellt. Als Nachfolgerin für sie schlägt er Beatrice' Tochter Sophie vor. Eines Nachts wird der Chevalier von einem vermummten Mann überfallen und zur Kooperation erpresst mit dem Versprechen, dass dann Philippe König würde und er die Macht hätte.
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Episode 5
    Montcourt und seine Bande überfallen wiedermal in Cassels Auftrag einen Materialtransport des Königs und ermorden die Wachen, dabei wird jedoch auch Tomas, einer von Cassels Leuten, schwer verletzt und als vermeintlich Toter liegen gelassen. Fabien, der den König mit seiner Frau und Philippe samt Gefolge begleitet, kommt an den Schauplatz und lässt Tomas sofort zu Claudine bringen, in der Hoffnung, aus ihm Informationen herauszubekommen. Der König hat einen Waffenstillstand unterzeichnet und beschließt nun ein großes Fest zu veranstalten, bei dem der gesamte Adel erscheinen und ihm damit seine Loyalität versichern soll. Zu diesem Zweck bittet der König Madame de Montespan, die den Duc de Cassel von klein auf kennt, zu ihm zu fahren und ihn persönlich dazu zu überreden, bei dem Fest zu erscheinen. Montespan, die von Cassels Vorliebe für blutjunge Mädchen weiß, macht zur Bedingung, Beatrice's sechzehnjährige Tochter Sophie mitnehmen zu dürfen, und es gelingt ihr tatsächlich, Cassel dazu zu bewegen, dass er beim Fest erscheint und dem König seine Aufwartung macht. Inzwischen ist es Claudine gelungen, den schwerverletzten Tomas soweit wieder aufzupäppeln, dass Fabienne ihn verhören kann. Dies macht Fabienne auf gewohnt brutale Weise und erfährt so, dass die Überfälle in Cassels Auftrag geschehen sind.
    43 Min.
  • FOLGE 6
    Ce n'est pas un enfant que tu lui donnes
    Der Ausbau von Versailles stockt, da die Bauarbeiter und Kriegsveteranen die Arbeit niedergelegt haben, weil die Arbeitsbedingungen so schlecht sind. Dadurch wird es schwierig, neu eintreffende Adlige auf Versailles unterzubringen. Unter den Neuankömmlingen ist auch Cassel, dem Bontemps eröffnet, dass der König jedem die Schulden erlässt, der bereit ist, sich in der Peripherie von Versailles niederzulassen. Daraufhin gibt Cassel klein bei und wird zunächst in einer ehemaligen Besenkammer auf Versailles untergebracht. Nach einem Gespräch mit seinem Gärtner Jacques, der zu einer friedlichen Konfliktlösung rät, schickt Ludwig zunächst seinen alten Freund Rohan, der sich davon überzeugt, wie miserabel die Umstände sind, unter denen die Bauarbeiter leben müssen. Begleitet von Maria Theresia bittet Louise König Ludwig darum, vom Hofe entlassen zu werden, um in ein Kloster gehen zu dürfen. Ludwig lehnt dies entschieden ab. Philippe wird von einem der Bauarbeiter um Vermittlung gebeten, dringt aber bei seinem Bruder nicht durch. Bei Beatrice werden die immer noch fehlenden Papiere - ihr Adelsnachweis - angemahnt.
    43 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • George Blagden
    Louis XIV
  • Alexander Vlahos
    Philippe I, Duke of Orléans
  • Elisa Lasowski
    Maria Theresa of Spain
  • Stuart Bowman
    Alexandre Bontemps
  • Tygh Runyan
    Fabien Marchal
  • Dominique Blanc
    Anne of Austria
  • Anna Brewster
    Athénaïs de Montespan
  • Evan Williams
    Chevalier
  • Maddison Jaizani
    Sophie de Clermont
  • S‌C
    Steve Cumyn
    Jean-Baptiste Colbert
  • Noémie Schmidt
    Henriette

Über

Versailles

Drama

Das mit 30 Mio. Euro bislang teuerste TV-Serienprojekt Europas wurde direkt in und um Versailles gedreht und ist die erste und einzige Serie über einen der modernsten und visionärsten Könige der Geschichte.

Informationen

Studio
CANAL+
Erschienen
2015
Freigegeben
12
Herkunftsregionen
Frankreich, Kanada, Vereinigte Staaten
© 2015 CAPA DRAMA – ZODIAK FICTION & DOCS – INCENDO VERSAILLES PRODUCTION INC. – CANAL

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Vereinigtes Königreich), Französisch
Audio

Deutsch (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩), Englisch (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch (SDH), Englisch (SDH)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)