Frozen Planet
TV‑Sendung · Dokumentation

Die Dokureihe widmet sich einem der interessantesten, aber auch gefährdetsten Lebensräume der Erde: dem Reich der Kälte. Nirgendwo sonst sind die Auswirkungen des Klimawandels so gegenwärtig.

2011 · 48m
Hauptdarsteller:innen Jamie Mcpherson, Helen Hobin, Bertie Gregory
Regie Alastair Fothergill

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Enden der Erde
    Die erste Folge führt uns in die Arktis und Antarktis. Hier sind fast 80 Prozent des Süßwassers der Erde als Eis gebunden. Bei -70°C fegt hier der Wind mit bis zu 320 Kilometern pro Stunde über die dicke Eisschicht. In diesem rauen Klima leben die beiden ultimativen Überlebenskünstler, die selbst im Winter hier ausharren: Eisbären in der Arktis und Kaiserpinguine in der Antarktis. Eine andere Filmcrew taucht derweil unter das Eis und begegnet in dieser außerirdisch anmutenden Wasserwelt Kreaturen von bizarrer Schönheit.
    30 Min.
  • FOLGE 2
    Frühling
    Der Frühling beginnt mit der großen Schneeschmelze. Die Sonne taut die Eislandschaft nach einer sechsmonatigen Zeit der Dunkelheit wieder auf. Zwar ist die Antarktis immer noch vom gefrorenen Meer umgeben, aber das Leben kehrt langsam in das Land zurück.
    30 Min.
  • FOLGE 3
    Sommer
    Endlich ist der Sommer da. Es ist kaum vorstellbar, aber nun geht die Sonne nicht mehr unter und ein einziger Tag dauert bis zu sechs Monate. Für die Eisbären bedeutet dies eine große Herausforderung. Denn ihnen schmilzt das Eis unter den Füßen weg und die Jungen müssen schwimmen, sowie die Jagdmethoden der Mutter lernen. Auch alle anderen Tiere müssen sich umstellen, wenn das Eis um sie herum langsam zurückweicht.
    30 Min.
  • FOLGE 4
    Herbst
    Der Sommer ist fast vorbei und die Zeit bis die bittere Kälte zurück kommt ist absehbar. In der kanadischen Arktis ziehen tausende Belugas über das offene Meer zu einer Flussmündung. Die Temperatur fällt und jeden Tag werden über 52.000 Quadratkilometer zu Eis. Im Zeitraffer dokumentieren die Teams die Vereisung in noch nie gezeigten Aufnahmen. Wenn sich der Norden unseres Planeten von der Sonne abwendet, zieht der Frost südwärts Richtung Tundra.
    30 Min.
  • FOLGE 5
    Winter
    Nie zeigt sich die Erde so feindselig, wie im arktischen Winter. In der nördlichen Hochpolarregion geht die Sonne oft monatelang nicht auf. Die meisten Tiere sind schon vor Wochen in den Süden gewandert. Das Eisbär Männchen allerdings ist eines der wenigen Tiere, die diese Bedingungen aushalten und so verbringt er den Winter draußen auf dem gefrorenen Ozean. Die weiblichen Eisbären dagegen liegen an den windgeschützten Hängen unter dem Schnee. Hier beginnt in der Kälte und Dunkelheit neues Leben.
    48 Min.
  • FOLGE 6
    Am Ende der besiedelten Welt
    In dieser Folge gehen wir bis ans Ende der besiedelten Welt und enthüllen die außergewöhnlichen Reichtümer und Wunder der Polarregionen, die schon seit tausenden von Jahren immer wieder Menschen in ihre lebensfeindlichen Weiten locken. Das Überleben derer, die sich bis dorthin vorgewagt haben, wird nur durch das enge Zusammenspiel von uraltem Wissen und modernster Wissenschaft gesichert.
    30 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • J‌M
    Jamie Mcpherson
    Als sich selbst
  • H‌H
    Helen Hobin
    Als sich selbst
  • Bertie Gregory
    Als sich selbst
  • Mark Brownlow
    Als sich selbst
  • David Attenborough
    Erzähler
  • Alastair Fothergill
    Regie
  • Alastair Fothergill
    Produzent:in

Über

Frozen Planet

Dokumentation

Die Dokureihe widmet sich einem der interessantesten, aber auch gefährdetsten Lebensräume der Erde: dem Reich der Kälte. Nirgendwo sonst sind die Auswirkungen des Klimawandels so gegenwärtig.

Informationen

Studio
BBC One
Erschienen
2011
Freigegeben
Ab 0 Jahren
Herkunftsregion
Vereinigtes Königreich
© 2011 BBC

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland) (⁨Dolby 5.1⁩, AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)