Californication
TV‑Sendung · Comedy · Drama

Der leichtlebige Schriftsteller Hank Moody könnte der verführerischste Frauenheld von L.A. sein, doch hausgemachte Probleme stellen sein Leben auf den Kopf. Es ist schwieriger denn je, der Versuchung nachzugeben. David Duchovny spielt die Hauptrolle.

2007 · 32m
Hauptdarsteller:innen David Duchovny, Natascha McElhone, Madeleine Martin

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Eine verhangnisvolle Affare
    Wegen eines One-Night-Stands kommt Hank Moody (DAVID DUCHOVNY) zu spat zu einer Verabredung mit seiner 12-jahrigen Tochter Becca (MADELEINE MARTIN), sehr zum Missfallen seiner Exfreundin Karen (NATASCHA McELHONE). In einem offenen Gesprach gesteht Hank Karen, dass er wieder mit ihr zusammen sein mochte. Doch sie eroffnet ihm, dass sie wieder verlobt ist und auf ihrem neuen Lebensweg bleibe. Hank schluckt diese bittere Pille und beschließt, sich die Verfilmung seines Bestsellers – als romantische Komodie – anzusehen. Anschließend hat er in einem Buchladen ein heißes Date (MADELINEZIMA), das Hanks Leben in einer Art verandert, wie er es sich nie hatte traumen lassen.
    22 Min.
  • FOLGE 2
    Hanks neuer Job
    Nachdem er von allen Seiten dazu ermuntert wurde, beginnt Hank einen Blog für das Hell-A Onlinemagazin. Unter dem Vorwand eines „Familienessens“ ladt Karen Hank in ihr und Bills (DAMIAN YOUNG) Haus ein, um Hank dabei ihre Freundin Sonja (PAULA MARSHALL) vorzustellen. Nach dem Essen haben Hank und Sonja wilden Sex in Bills und Karens Schlafzimmer. Als Hank das Haus verlasst, begegnet er Mia, die ein paar überraschende Neuigkeiten hat.
    22 Min.
  • FOLGE 3
    Die Huren Babylons
    Hanks Signierstunde wird unterbrochen, als Todd Carr (CHRIS WILLIAMS), der Regisseur seines Films, auftaucht: lauthals etwas über Rufmord brüllend. Die beiden prügeln sich, Hank wird festgenommen und Bill erscheint mit der Kaution und der Bitte an Hank, den Blogging-Job zum Wohle der Familie fortzuführen.
    22 Min.
  • FOLGE 4
    Die Spendengala
    In der Hoffnung, mehr als nur eine horizontale Beziehung mit Hank zu bekommen, überzeugt ihn Meredith (AMY PRICE-FRANCIS), sie zu einer Spendengala zu begleiten. Auf dem Weg dorthin halt Hank kurz bei Karens Haus, um ein Geschenk für Becca abzugeben, und erfahrt dort, dass Karen an der gleichen Galateilnimmt.
    22 Min.
  • FOLGE 5
    Lol
    Bill kommt zu Hank und bittet ihn um einen Gefallen. Hank willigt ein, aber nicht ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen. In einem Radiointerview mit Gastgeber Henry Rollins (spielt sich selbst) schimpft Hank über das Internet und dessen schadlichen Einfluss auf die schreibende Zunft.
    22 Min.
  • FOLGE 6
    Wer einmal lügt …
    Hank trifft auf eine sexy Surferin (MICHELLE LOMBARDO) und sie verbringen die Nacht damit, high zu werden, Musik von klassischen Rock-LPs zu horen und Sex zu haben. Da Bill immer noch geschaftlich unterwegs ist, ladt Karen Hank zu einem Drink ein und beide schwelgen, durch Absinth unterstützt, in Erinnerungen. Hank verbringt die Nacht im Gastezimmer, kehrt nach einem peinlichen Morgen nach Hause zurück und wird dort bereits von einer reumütigen, begierigen Surferin erwartet.
    22 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • David Duchovny
    Hank Moody
  • Natascha McElhone
    Karen
  • Madeleine Martin
    Becca Moody
  • Evan Handler
    Charlie Runkle
  • Pamela Adlon
    Marcy Runkle
  • Madeline Zima
    Mia Lewis
  • RZA
    Samurai Apocalypse
  • David Duchovny
    Produzent:in
  • David Duchovny
    Executive Producer

Über

Californication

Comedy

Der leichtlebige Schriftsteller Hank Moody könnte der verführerischste Frauenheld von L.A. sein, doch hausgemachte Probleme stellen sein Leben auf den Kopf. Es ist schwieriger denn je, der Versuchung nachzugeben. David Duchovny spielt die Hauptrolle.

Informationen

Studio
Viacom
Erschienen
2007
Freigegeben
16
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© Californication (C) Showtime Networks Inc. All rights reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC), Englisch (Vereinigte Staaten) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩), Französisch (Frankreich) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (AAC)

Untertitel

Deutsch (Deutschland) , Englisch (Vereinigte Staaten) (Erweiterte Untertitel)

Bedienungshilfen

Erweiterte Untertitel sind Untertitel in den verfügbaren Sprachen, die zusätzliche, nicht in den Dialogen enthaltene Informationen beinhalten.
  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)