Sportreporter Ray Romano weiß, was es heißt, als Oberhaupt in einer chaotischen Familie zu bestehen.
FOLGE 1
Die lieben Verwandten
Debra möchte ihren Geburtstag in aller Ruhe zusammen mit ihrem Mann Raymond feiern - doch seine kleine Notlüge hält die Verwandschaft nicht davon ab, die beiden trotzdem zu überraschen - mitten bei einem Schäferstündchen.
FOLGE 2
Liebe und andere Peinlichkeiten
Debra fehlt der liebevolle Umgang in ihrer Beziehung, den sie bei anderen Paaren beobachtet. Raymond schiebt sein Verhalten auf seine Erziehung, woraufhin seine Eltern sich sehr bemühen, häufiger Liebeserklärungen zu verteilen.
FOLGE 3
Tante Alda
Raymond soll auf der Beerdigung seines Großonkels Gus eine Rede halten - die sich zu einem Plädoyer über den Wert der Familie entwickelt, da sich Marie im Vorfeld weigert, zu der Beerdigung zu kommen und den Streit mit ihrer Schwester beizulegen.
FOLGE 4
Der Klügere gibt an
Ray macht Debra ein schlechtes Gewissen, weil sie bei einem Intelligenztest besser abschneidet als er. Als Robert jedoch zugibt, dass er die Ergebnisse heimlich vertauscht hat, wird Debra wütend.
FOLGE 5
Gegessen wird zu Hause
Die atemberaubende Schönheit Angelina hat in Nemos Pizzeria als Kellnerin angefangen. Raymond vergisst seine Brieftasche dort und erhält einen Anruf von Angelina, bei dem er sich seltsam verhält - sehr zu Debras Misstrauen.
FOLGE 6
Der Traum vom Schreiben
Auf der Suche nach einer erfüllenden Aufgabe beginnt Frank, Texte zu schreiben. Er schafft es sogar, einige der Texte zu verkaufen, kann aber die Redakteure von Rays Zeitung nicht überzeugen, sie ebenfalls zu veröffentlichen.
Ray Romano
Patricia Heaton
Doris Roberts
Peter Boyle
Brad Garrett
Monica Horan
Madylin Sweeten
Sawyer Sweeten
Sullivan Sweeten
Howard Storm
Rod Daniel